Public trial registry of the CCC-Munich

1. Vorbemerkung

Das öffentliche Studienregister des CCCM dient als öffentliche Informationsplattform zu Studien die sowohl am LMU Klinikum, als auch am Klinikum Rechts der Isar geführt werden. Es handelt sich hierbei um keine vollständige Liste aller Studien an den jeweiligen Zentren, sondern nur um jene, die von den Studienverantwortlichen im internen Systemen, dem UTMS registriert wurden. Die inhaltliche Verantwortung zu Studien liegt bei den ausgewiesenen Ansprechpartnern.



2. Impressum:

Betreiber des öffentlichen Studienregisters ist das Comprehensive Cancer Center München

Ein gemeinsames Zentrum der Universitätsmedizin in München. Die Kooperationspartner sind:

  • LMU Klinikum mit dem Comprehensive Cancer Center CCC MünchenLMU
  • Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (MRI-TUM) mit dem Comprehensive Cancer Center CCC MünchenTUM


Pettenkoferstraße 8a , 3. Stock
80336 München:

http://www.ccc-muenchen.de/

Telefon: 089 / (089) 4400 - 57430
E-Mail: ccc-muenchen@med.uni-muenchen.de

Direktor / Leitung


Prof. Dr. Volker Heinemann (KUM) und Prof. Dr. Hana Algül (MRI-TUM)


3. Verantwortung für den Inhalt

Für den Inhalt des Webauftritts des CCCM-Studienregisters ist Prof. Dr. Volker Heinemann (KUM) und Prof. Dr. Hana Algül (MRI-TUM) verantwortlich. Der Betrieb des Webservers und der Webapplikation erfolgt durch das IBE (Insitut für medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie). Die technische Realisierung erfolgte anhand des Frameworks Ruby on Rails.



4. Haftungsausschluss

In unserem Internetangebot befinden sich Querverweise ("Links") zu anderen Internetangeboten. Durch den Querverweis vermittelt das CCCM den Zugang zur Nutzung dieser Inhalte. Für diese "fremden" Inhalte ist es nicht verantwortlich, da es die Übermittlung der Information nicht veranlasst, den Adressaten der übermittelten Informationen nicht auswählt und die übermittelten Informationen auch nicht ausgewählt oder verändert hat. Das CCCM erklärt jedoch ausdrücklich bezüglich statischer Links, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten von uns besucht wurden und frei von illegalen Inhalten waren. Die Prüfung dynamischer Links, also Linksetzungen in eingetragenen Studien, kann in diesem Ausmaß nicht geprüft werden und die Verantwortung hierfür liegt bei den verantwortlichen Ansprechpartnern die den Antrag der Studie veranlasst haben. Das CCCM hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten.

Zudem wird keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Webinhalte des öffentlichen Studienregisters übernommen. Haftungsansprüche gegen das CCCM, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Sollten wir Kenntnis über Irrtümer erhalten, werden wir versuchen, diese zu berichtigen. Das CCCM behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.



5. Freistellungserklärung

Die Angaben wurden nach bestem Wissen erstellt, Fehler können jedoch nicht mit letzter Sicherheit ausgeschlossen werden. Rechtlich verbindlich sind ausschließlich die Festlegungen in den einschlägigen Rechtsgrundlagen (Gesetze, Verordnungen, Satzungen).



6. Urhebervermerk

Die Wiedergabe mit Quellenangabe ist vorbehaltlich anderslautender Bestimmungen gestattet. Ist für die Wiedergabe bestimmter Text- und Multimedia-Daten (Ton, Bilder, Programme usw.) eine vorherige Genehmigung einzuholen, so hebt diese die obenstehende allgemeine Genehmigung auf.



7. Kennzeichenrecht

Alle innerhalb des Internetangebots genannten und ggf. geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.



8. Datenschutzerklärung

Protokollierung

Zum Zweck der Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche und Zugriffe auf den Web-Server werden relevante Zugriffsdaten gespeichert.

Umfang

Je nach verwendetem Zugriffsprotokoll beinhaltet der Protokolldatensatz Angaben mit folgenden Inhalten:

  • IP-Adresse des anfordernden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit der Anforderung,
  • vom anfordernden Rechner gewünschte Zugriffsmethode/Funktion,
  • vom anfordernden Rechner übermittelte Eingabewerte (Dateiname etc.),
  • Zugriffsstatus des Web-Servers (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt etc.),
  • Name der angeforderten Datei,
  • URL, von der aus die Datei angefordert/die gewünschte Funktion veranlasst wurde


9. Rechtswirksamkeit

Die hier aufgeführten rechtlichen Hinweise sind als Teil des Internetangebots zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokuments in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.