|
Studienakronym |
Krankheitsentität |
Vollständiger Titel / Beschreibung |
Status |
|
|
CRAD001C24114 |
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
[C49.-]
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
Multizentrische, dreiarmige, einstufige Phase-II-Studie zur Bestimmung der vorläufigen Wirksamkeit und Sicherheit von RAD001 bei Patienten mit histologischem Nachweis von progressiven oder metastasierten Knochen- oder Weichteilsarkomen
|
 |
 |
|
CRAD001C2454 |
Krebs des Verdauungstrakts
|
Multizentrische, einarmige, zweistufige Phase-II-Studie mit RAD001 (Everolismus) mit Glivec bei Glivec-resistenten Patienten mit progressivem GIST
|
 |
 |
|
CREATE |
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
[C49.-]
|
Tumorübergreifende klinische Phase-II-Studie zur Erforschung von Crizotinib (PF-02341066) bei Patienten mit fortgeschrittenen Tumoren, die durch kausale Veränderungen von ALK und/oder MET induziert wurden
|
 |
 |
|
CRISP - AIO-TRK-0315 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
[C34.-]
Lungenkrebs
|
Ziel von CRISP ist der Aufbau einer nationalen klinischen Forschungsplattform zur Dokumentation einheitlicher Daten zur molekularen Untersuchung, Behandlung und zum Krankheitsverlauf bei Patienten mit fortgeschrittenem oder metastasiertem (nicht-)kleinzelligem Lungenkarzinom in Deutschland. Ein besonderer Fokus liegt auf der molekularen Biomarker-Testung von Patienten vor Beginn der Erstlinientherapie.
|
 |
 |
|
CSTI571JDE74 |
Krebs des Verdauungstrakts
|
Eine offene, multizentrische Studie mit erweitertem Zugang zu Imatinibmesylat bei erwachsenen Patienten mit GIST inadjuvanter Behandlung nach R0-Resektion
|
 |
 |
|
CTKI258AIC02 |
Krebs des Verdauungstrakts
|
Phase-II-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Dovitinib (TKI258) bei Patienten mit gastrointestinalen Stromatumoren, die gegenüber Imatinib refraktär und/oder intolerant sind
|
 |
 |
|
CUPISCO |
Sonstige Studien
-
|
EINE PHASE II, RANDOMISIERT, AKTIV-KONTROLLIERT, MULTIZENTRISCHE STUDIE ZUM VERGLEICH DER WIRKSAMKEIT UND SICHERHEIT VON GEZIELTER THERAPIE ODER KREBS IMMUNTHERAPIE DURCH GENOMISCHES PROFILING IM VERGLEICH ZUR PLATINBASIERTEN CHEMOTHERAPIE IN PATIENTEN MIT KREBS UNBEKANNTER PRIMÄRER WEBSITE, DIE DREI ZYKLEN VON PLATIN-DOUBLET-CHEMOTHERAPIE
|
 |
 |
|
DANTE/FLOT8 |
Magentumor
|
Eine randomisierte, offene Phase-II-Wirksamkeits- und Sicherheitsstudie mit Atezolizumab in Kombination mit FLOT im Vergleich zu FLOT allein bei Patienten mit Magenkrebs und Adenokarzinom des Ösophago-Magen-Übergangs (MO30039)
|
 |
 |
|
DC Vakzinierung |
Akute myeloblastische Leukämie [AML]
[C92.0-]
|
Aktive Immuntherapie von Patienten mit akuter myeloischer Leukämie unter Verwendung autologer dendritischer Zellen, die mit RNA transfiziert sind, die Leukämie-assoziierte Antigene kodiert
|
 |
 |
|
DELOS-II |
Bösartige Neubildung des Larynx
[C32.-]
Kopf-Hals-Tumore
C00-C14, C30.-,C33
|
Randomisierte Phase II Screeningstudie zum Einsatz einer TP/TPF-Chemotherapie (Kurzinduktion) vor TP/TPF-Induktion, Radiotherapie mit und ohne Cetuximab in der Primärtherapie des nur durchLaryngektomie operablen Larynx- /Hypopharynxkarzinoms
|
 |
 |
|
DLI-TARGET |
Akute lymphatische Leukämie [ALL]
[C91.0-]
|
Phase 2 Studie zur Evaluation der Sicherheit, Tolerabilität und Effektivität der allogenen Spender-Lymphozyten-Infusion in Kombination mit Blinatumomab in Patienten mit therapierefraktärem gemischtem Chimärismus oder minimaler Resterkrankung der B-Vorläufer Akuten Lymphatischen Leukämie nach allogener Stammzelltransplantation
|
 |
 |
|
DOSE ESCALATION OF RO7283420 IN AML |
Akute myeloblastische Leukämie [AML]
[C92.0-]
|
EINE OFFENE, MULTIZENTRISCHE PHASE-I-STUDIE ZUR BEURTEILUNG DER SICHERHEIT, VERTRÄGLICHKEIT, PHARMAKOKINETIK UND PHARMAKODYNAMIK VON RO7283420 ALS EINZELWIRKSTOFF BEI HÄMATOLOGISCH UND MOLEKULAR REZIDIVIERTER/REFRAKTÄRER AKUTER MYELOISCHER LEUKÄMIE
|
 |
 |
|
DREAMM7 |
Multiples Myelom
[C90.0-]
|
DREAMM 7: Eine multizentrische, offene, randomisierte Phase-III-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit der Kombination von Belantamab Mafodotin, Bortezomib und Dexamethason (B-Vd) im Vergleich zur Kombination von Daratumumab, Bortezomib und Dexamethason (D-Vd) bei Teilnehmern mit Rezidiviertes/refraktäres multiples Myelom
|
 |
 |
|
DSHNHL 2004-2 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom
[C83.3]
|
Randomisierte Studie zum Vergleich einer Immuntherapie mit 6 Zyklen des monoklonalen anti-CD20-Antikörpers Rituximab in Kombination mit 6 oder 4 Zyklen einer Chemotherapie mit CHOP (Cyclophosphamid, Doxorubicin, Vincristin und Prednison) in 21-tägigen Intervallen bei Patienten mit aggressiven CD20-positiven B-Zell-Lymphomen im Alter von 18-60 Jahren ohne Risikofaktor (altersadaptierter IPI=0) und ohne große Tumormassen (Durchmesser <7.5cm)"
|
 |
 |
|
DSHNHL 2004-3 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom
[C83.3]
|
Randomisierte Studie zum Vergleich einer kombinierten Immunochemotherapie mit 6 Zyklen des monoklonalen anti-CD20-Antikörpers Rituximab in Kombination mit 6 Zyklen einer Chemotherapie
mit CHOP (Cyclophosphamid, Doxorubicin, Vincristin und Prednison)in 21-tägigen Intervallen oder 14-tägigen Intervallen jeweils mit und ohne konsolidierende Strahlentherapie von großen Tumormassen und/oder Extranodalbefällen bei Patienten mit aggressiven CD20+ B-Zell Lymphomen im Alter von 18-60 Jahren mit altersadaptiertem IPI = 1 (alle) oder IPI = 0 mit großen Tumormassen (Durchmesser 7.5 cm)
|
 |
 |
|
DSMM XII |
Multiples Myelom
[C90.0-]
|
Lenalidomid (Revlimid), Adriamycon und Dexamethason (RAD) als Induktionstherapie bei neu diagnostiziertem multiplem Myelom, gefolgt von einer risikodefinierten Transplantationsstrategie und Lenalidomid-Aufrechterhaltung - Eine multizentrische Phase-II-Studie der Deutschen Studiengruppe Multiples Myelom (DSMM XII)
|
 |
 |
|
DSMM XIV |
Multiples Myelom
[C90.0-]
|
Lenalidomid, Adriamycin, Dexamethason (RAD) versus Lenalidomid, Bortezomib, Dexamethason (VRD) zur Induktion bei neu diagnostiziertem multiplem Myelom, gefolgt von an die Reaktion angepasster Konsolidierung und Lenalidomid-Aufrechterhaltung
|
 |
 |
|
DSMM-XVII |
Multiples Myelom
[C90.0-]
|
Elotuzumab (E) in Kombination mit Carfilzomib, Lenalidomid und Dexamethason (E-KRd) versus KRd vor und nach autologer Stammzelltransplantation bei neu diagnostiziertem multiplem Myelom und anschließender Erhaltung mit Elotuzumab und Lenalidomid versus Single-Agent Lenalidomid
|
 |
 |
|
EAGLE |
Bösartige Neubildung des Larynx
[C32.-]
Kopf-Hals-Tumore
C00-C14, C30.-,C33
|
Eine randomisierte, offene, multizentrische, globale Phase-III-Studie zu MEDI4736-Monotherapie und MEDI4736 in Kombination mit Tremelimumab im Vergleich zur Standardtherapie bei Patienten mit rezidivierendem oder metastasiertem Plattenepithelkarzinom des Kopfes und des Halses (SCCHN)
|
 |
 |
|
ECHELON-2 |
Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv
[C84.6]
Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativ
[C84.7]
|
Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-III-Studie zur Beurteilung von Brentuximab vedotin plus CHP (A+CHP) versus CHOP in der First-Line-Therapie bei Patienten mit CD30-positivem, reifzelligem T-Zell-Lymphom
|
 |
 |
|
ECWM-1 |
Makroglobulinämie Waldenström
[C88.0-]
|
Wirksamkeit von Dexamethason, Rituximab und Cyclophosphamid (DRC) +/- Bortezomib der ersten Wahl bei Patienten mit Waldenström-Makroglobulinämie. Eine mulizentrische, offene, randomisierte europäische Phase-III Studie
|
 |
 |
|
ECWM-2 |
|
Wirksamkeit der Erstlinienbehandlung mit Bortezomib, Rituximab, Ibrutinib (B-RI)
bei Patienten mit Morbus Waldenström
Eine multizentrische, offene und einarmige Phase II Studie
|
 |
 |
|
EFC 6521 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
[I80.-]
Sonstige Studien
-
|
Eine multinationale, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von AVE5026 zur Prävention venöser Thromboembolien (VTE) bei Krebspatienten, die ein hohes VTE-Risiko haben und sich einer Chemotherapie unterziehen
|
 |
 |
|
EK 1578/2012 |
Sonstige Studien
-
|
Entwicklung und Validierung eines Comorbiditäts-Index für Patienten nach allogener Blutstammzelltransplantation sowie Nierentransplantation.
|
 |
 |
|
ELARA |
Follikuläres Lymphom
[C82.-]
|
Eine einarmige multizentrische offene Phase-II-Studie zur Bestimmung der Wirksamkeit und Sicherheit von Tisagenlecleucel (CTL019) bei erwachsenen Patienten mit refraktärem oder rezidiviertem follikulärem Lymphom
|
 |
 |