|
Studienakronym |
Krankheitsentität |
Vollständiger Titel / Beschreibung |
Status |
|
|
DSMM XII |
Multiples Myelom
[C90.0-]
|
Lenalidomid (Revlimid), Adriamycon und Dexamethason (RAD) als Induktionstherapie bei neu diagnostiziertem multiplem Myelom, gefolgt von einer risikodefinierten Transplantationsstrategie und Lenalidomid-Aufrechterhaltung - Eine multizentrische Phase-II-Studie der Deutschen Studiengruppe Multiples Myelom (DSMM XII)
|
 |
 |
|
DSMM XIV |
Multiples Myelom
[C90.0-]
|
Lenalidomid, Adriamycin, Dexamethason (RAD) versus Lenalidomid, Bortezomib, Dexamethason (VRD) zur Induktion bei neu diagnostiziertem multiplem Myelom, gefolgt von an die Reaktion angepasster Konsolidierung und Lenalidomid-Aufrechterhaltung
|
 |
 |
|
DSMM-XVII |
Multiples Myelom
[C90.0-]
|
Elotuzumab (E) in Kombination mit Carfilzomib, Lenalidomid und Dexamethason (E-KRd) versus KRd vor und nach autologer Stammzelltransplantation bei neu diagnostiziertem multiplem Myelom und anschließender Erhaltung mit Elotuzumab und Lenalidomid versus Single-Agent Lenalidomid
|
 |
 |
|
EAGLE |
Bösartige Neubildung des Larynx
[C32.-]
Kopf-Hals-Tumore
C00-C14, C30.-,C33
|
Eine randomisierte, offene, multizentrische, globale Phase-III-Studie zu MEDI4736-Monotherapie und MEDI4736 in Kombination mit Tremelimumab im Vergleich zur Standardtherapie bei Patienten mit rezidivierendem oder metastasiertem Plattenepithelkarzinom des Kopfes und des Halses (SCCHN)
|
 |
 |
|
ECHELON-2 |
Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv
[C84.6]
Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativ
[C84.7]
|
Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-III-Studie zur Beurteilung von Brentuximab vedotin plus CHP (A+CHP) versus CHOP in der First-Line-Therapie bei Patienten mit CD30-positivem, reifzelligem T-Zell-Lymphom
|
 |
 |
|
ECWM-1 |
Makroglobulinämie Waldenström
[C88.0-]
|
Wirksamkeit von Dexamethason, Rituximab und Cyclophosphamid (DRC) +/- Bortezomib der ersten Wahl bei Patienten mit Waldenström-Makroglobulinämie. Eine mulizentrische, offene, randomisierte europäische Phase-III Studie
|
 |
 |
|
ECWM-2 |
|
Wirksamkeit der Erstlinienbehandlung mit Bortezomib, Rituximab, Ibrutinib (B-RI)
bei Patienten mit Morbus Waldenström
Eine multizentrische, offene und einarmige Phase II Studie
|
 |
 |
|
EFC 6521 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
[I80.-]
Sonstige Studien
-
|
Eine multinationale, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von AVE5026 zur Prävention venöser Thromboembolien (VTE) bei Krebspatienten, die ein hohes VTE-Risiko haben und sich einer Chemotherapie unterziehen
|
 |
 |
|
EK 1578/2012 |
Sonstige Studien
-
|
Entwicklung und Validierung eines Comorbiditäts-Index für Patienten nach allogener Blutstammzelltransplantation sowie Nierentransplantation.
|
 |
 |
|
ELARA |
Follikuläres Lymphom
[C82.-]
|
Eine einarmige multizentrische offene Phase-II-Studie zur Bestimmung der Wirksamkeit und Sicherheit von Tisagenlecleucel (CTL019) bei erwachsenen Patienten mit refraktärem oder rezidiviertem follikulärem Lymphom
|
 |
 |
|
EMCL-Registry |
|
Keine Angabe
|
 |
 |
|
EMMOS |
Multiples Myelom
[C90.0-]
|
Eine Beobachtungsstudie zur Behandlung des multiplen Myeloms in der klinischen Routinepraxis (EMMOS)
|
 |
 |
|
Empirical Versus Preemptive Antifungal Therapy |
|
EORTC: Empirische (fieberbedingte) versus präventive (diagnostisch bedingte) Antimykotika-Therapie bei Patienten, die wegen hämatologischer Malignitäten behandelt wurden oder eine allogene Stammzelltransplantation erhalten. Eine therapeutische offene Phase-III-Strategiestudie der EORTC-Gruppen für Infektionskrankheiten und Leukämie
|
 |
 |
|
EMR200027-051 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
[C50.-]
Brustkrebs
|
Randomisierte Phase-II-Studie mit Cetuximab und Cisplatin bei der Behandlung von ER negativem, PgR-negativem, HER2 negativem metastasierendem Brustkrebs (basal-like)
|
 |
 |
|
ENHANCE-2 |
|
A Phase 3, Randomized, Open-Label Study Evaluating the Safety
and Efficacy of Magrolimab in Combination with Azacitidine
versus Physician’s Choice of Venetoclax in Combination with
Azacitidine or Intensive Chemotherapy in Previously Untreated
Patients with TP53 Mutant Acute Myeloid Leukemia
|
 |
 |
|
Enzastaurin |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
[C19]
Tumor des Dickdarms / Mastdarms
|
Eine doppelblinde, randomisierte Enzastaurin: Placebo-kontrollierte Phase-2-Studie mit Enzastaurin mit 5 FU / LV plus Bevacizumab als Erhaltungsschema nach Erstlinientherapie bei metastasiertem Darmkrebs
|
 |
 |
|
EORTC 1202 |
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
[C49.-]
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
Randomisierte Phase-II-Studie mit Cabazitaxel oder verlängertem infusionsbedingtem Ifosfamid bei metastasiertem oder nicht operierbarem lokal fortgeschrittenem dedifferenziertem Liposarkom.
|
 |
 |
|
EORTC 62012 |
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
[C49.-]
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
Randomisierte Studie mit Einzelwirkstoff Doxorubicin vs. Doxorubicin plus Ifosfamid in der Erstlinienbehandlung des fortgeschrittenen oder metastasierten Weichteilsarkoms
|
 |
 |
|
EORTC 62113 |
Corpus uteri, nicht näher bezeichnet
[C54.9]
|
Eine randomisierte, doppelblinde Phase-II-Studie zur Bewertung der Rolle der Erhaltungstherapie mit Cabozantinib bei einem hochgradigen Gebärmuttersarkom (HGUtS) nach Stabilisierung oder Reaktion auf Doxorubicin +/- Ifosfamid nach einer Operation oder bei der Erstlinienbehandlung bei Metastasierung
|
 |
 |
|
EORTC 62961, ESHO RHT-95 |
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
[C49.-]
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
Randomisierte Studie zum Vergleich der neoadjuvanten Chemotherapie Etoposid + Ifosfamid + Adriamycin (EIA) in Kombination mit regionaler Hyperthermie (RHT) versus neoadjuvanter Chemotherapie allein bei der Behandlung von Hochrisiko-Weichteilsarkomen bei Erwachsenen
|
 |
 |
|
EPAZ |
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
[C49.-]
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
Eine randomisierte Phase-II-Studie zum Vergleich von Pazopanib mit Doxorubicin als Erstlinientherapie bei älteren Patienten mit metastasiertem oder fortgeschrittenem Weichteilsarkom
|
 |
 |
|
ETS2101-004 |
Übergreifende Studien
|
Eine Phase-1b-Studie zur Bewertung der Sicherheit und Antitumoraktivität von Dexanabinol-Monotherapie und Dexanabinol in Kombination mit Chemotherapie bei Patienten mit fortgeschrittenen Tumoren
|
 |
 |
|
EURAMOS 1 |
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
[C40.-]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
[C41.-]
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
Eine randomisierte Studie der europäischen und amerikanischen Osteosarkom-Studiengruppe zur Optimierung der Behandlungsstrategien für ein respektables Osteosarkom basierend auf dem histologischen Ansprechen auf die präoperative Chemotherapie
|
 |
 |
|
EURO-B.O.S.S. |
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
[C41.-]
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
Ein europäisches Behandlungsprotokoll für das Knochensarkom
bei Patienten über 40 Jahren
|
 |
 |
|
EURO-E.W.I.N.G. 99 |
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
Eine randomisierte, prospektive, multizentrische, internationale Studie, die mehrere kooperative Gruppen miteinander verbindet, um das Ergebnis bei Patienten mit Ewing-Tumor zu verbessern
|
 |
 |