|
Studienakronym |
Krankheitsentität |
Vollständiger Titel / Beschreibung |
Status |
|
|
Metro-NB-2012 |
|
PHASE II STUDIE ZUR METRONOMISCHEN BEHANDLUNG BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN
MIT WIEDERKEHRENDEM ODER PROGRESSIVEM NEUROBLASTOM
|
 |
 |
|
Methylierungsanalysen bei GBM |
Bösartige Neubildung des Gehirns
[C71.-]
ZNS Tumore
|
MicroRNA-Muster bei Glioblastoma multiforme (GBM) in Relation zu Gesamtüberlebenszeit und MGMT-Methylierungsstatus: eine retrospektive Analyse
|
 |
 |
|
META-PAC |
Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreas)
|
Prospektive Studie zum Plasma-Metabolom Multimarker Panel MxP®PancreasScore zum Ausschluss eines Pankreaskarzinoms in Risikokohorten
|
 |
 |
|
MESSINA |
Üsophagitis
[K20]
|
A multicenter, randomized, double-blind, parallel-group, placebo-controlled study to investigate the use of Benralizumab for Eosinophilic Esophagitis
|
 |
 |
|
MEN1611-02(C-PRECISE-01) |
Tumor des Dickdarms / Mastdarms
|
OPEN-LABEL-, MULTIZENTRIER-, PHASE-IB/II-STUDIE MIT MEN1611, EINEM PI3K-INHIBITOR, UND CETUXIMAB BEI PATIENTEN MIT PIK3CAMUTIERTEM METASTATISCHEM KOLOREKTALKREBS
VERSAGENDE IRINOTECAN-, OXALIPLATIN-, 5-FU- UND ANTI-EGFR-ENTHALTENDE REZEPTE
|
 |
 |
|
MEN1611-02 (C-PRECISE-01) |
Tumor des Dickdarms / Mastdarms
|
OPEN-LABEL,MULTICENTRE, PHASE IB/II STUDY OF MEN1611, A PI3K INHIBITOR, AND CETUXIMAB IN PATIENTS WITH PIK3CAMUTATED METASTATIC COLORECTAL CANCER FAILING IRINOTECAN, OXALIPLATIN, 5-FU AND ANTI-EGFR CONTAINING REGIMENS
|
 |
 |
|
MEMORI |
ösophagus, unteres Drittel
[C15.5]
Kardia
[C16.0]
Krebs des Verdauungstrakts
Speiseröhrenkrebs
|
Metabolische und Molekulare Responseevaluation zur Therapie-Individualisierung bei Adenokarzinomen des Ösophagus und Gastroösophagealen Übergangs
|
 |
 |
|
MEK116513 GlaxoSmithKline |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet
[C43.9]
Krebserkrankungen der Haut
|
Eine randomisierte, offene Phase-III-Studie, in der die Kombination des BRAF-Inhibitors Dabrafenib und des MEK-Inhibitors Trametinib mit dem BRAF-Inhibitor Vemurafenib bei Patienten mit nicht resezierbarer (Stadium IIIc) oder metastasierter (Stadium IV) BRAF V600E / K-Mutation positiv verglichen wurde Hautmelanom
|
 |
 |
|
MEK115306 GlaxoSmithKline |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet
[C43.9]
Krebserkrankungen der Haut
|
Eine randomisierte, doppelblinde Phase-III-Studie zum Vergleich der Kombination von BRAF-Inhibitor, Dabrafenib und MEK-Inhibitor, Trametinib mit Dabrafenib und Placebo als Erstlinientherapie bei Patienten mit nicht resezierbarem (Stadium IIIC) oder metastasiertem (Stadium IV) BRAF V600E / K-mutationspositives Hautmelanom
|
 |
 |
|
MEDISARC |
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
Eine randomisierte Phase-II-Studie mit Durvalumab und Tremelimumab im Vergleich zu Doxorubicin bei Patienten mit fortgeschrittenem oder metastasiertem Weichteilsarkom
|
 |
 |
|
MEDI14736-NHL-001 |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Eine offene multizentrische Phase-1/2-Studie zur Bewertung der Sicherheit und Verträglichkeit von Durvalumab (Anti-PD-L1-Antikörper) als Monotherapie und in Kombinationstherapie bei Patienten mit Lymphom oder chronischer lymphatischer Leukämie
|
 |
 |
|
MDS-Register |
Sonstige Studien
-
|
Das Register über die Myoplastischen Syndrome
|
 |
 |
|
MCLyounger |
Sonstige nicht follikuläre Lymphome
[C83.8]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Die Wirksamkeit von 6 Gängen CHOP plus Rituximab, gefolgt von myeloablativer Radiochemotherapie und autologer Stammzelltransplantation im Vergleich zu abwechselnden Gängen von 3x CHOP und 3x DHAP plus Rituximab, gefolgt von einer hochdosierten ARA-C, die ein myeloablatives Regime und eine autologe Stammzelltransplantation enthält
|
 |
 |
|
MCLelderly |
Sonstige nicht follikuläre Lymphome
[C83.8]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Wirksamkeit der Erhaltungstherapie mit Rituximab nach Induktionschemotherapie (R-CHOP vs. R-FC) bei älteren Patienten mit Mantelzelllymphom, die nicht für die autologe Stammzelltransplantation geeignet sind
|
 |
 |
|
MCL R2 Elderly |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Efficacy of alternating immunochemotherapy consisting of R-CHOP + R-HAD versus R-CHOP alone, followed by maintenance therapy consisting
of additional lenalidomide with rituximab versus rituximab alone for older patients with mantle cell lymphoma
|
 |
 |
|
MCL R2 elderly |
Mantelzell-Lymphom
[C83.1]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Die Wirksamkeit einer alternierenden Immunchemotherapie, die aus R-CHOP + R-HAD gegenüber R-CHOP allein besteht, gefolgt von einer Erhaltungstherapie, die aus zusätzlichem Lenalidomid mit Rituximab gegenüber Rituximab allein besteht, bei älteren Patienten mit Mantelzelllymphom
|
 |
 |
|
MCC Trim |
Bösartige Neubildung der Haut, nicht näher bezeichnet
[C44.9]
|
Nationale, multizentrische, offene, nicht interventionelle Post Authorisation Safety Study (PASS),
für Patienten mit Merkelzellkarzinom (MCC)
|
 |
 |
|
MB-CART20.1 |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Multizentrische Phase-I-Studie mit MB-CART20.1 zur Behandlung von Patienten mit
metastasierendes Melanom
|
 |
 |
|
Matterhorn |
Magentumor
|
A Randomized, Double-blind, Placebo-controlled, Phase III Study of Neoadjuvant-Adjuvant Durvalumab and FLOT Chemotherapy Followed by Adjuvant Durvalumab in Patients with Resectable Gastric and Gastroesophageal Junction Cancer (GC/GEJC) (MATTERHORN)
|
 |
 |
|
MATRix / IELSG43 |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
High-dose chemotherapy and autologous stem cell transplant or consolidating conventional chemotherapy in primary CNS lymphoma - randomized phase III Trial EOS zum 25.02.2022.
|
 |
 |
|
MATRix |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet
[C85.9]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Hochdosischemotherapie mit nachfolgender autologer Stammzelltransplantation oder konventioneller Chemotherapie bei primären ZNS-Lymphomen - eine randomisierte Phase III Studie
|
 |
 |
|
MASTERKEY-265; 20110265 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet
[C43.9]
Krebserkrankungen der Haut
|
A Phase 1b/3, Multicenter, Trial of Talimogene Laherparepvec in Combination With Pembrolizumab (MK-3475) for Treatment of Unresectable Stage IIIB to IVM1c Melanoma (MASTERKEY-265)
|
 |
 |
|
Maspac |
Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreas)
|
MR-geführte adaptive stereotaktische Körperstrahlentherapie (SBRT) des Primärtumors zur Schmerzkontrolle beim metastasierten duktalen Adenokarzinom des Pankreas (mPDAC)
|
 |
 |
|
Masitinib |
Multiples Myelom
[C90.0-]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Eine prospektive, multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-3-Studie mit 2 parallelen Gruppen zum Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von Masitinib 6 mg / kg / Tag in Kombination mit Bortezomib und Dexamethazon mit Placebo in Kombination mit Bortezomib und Dexamethazon in der Behandlung von Patienten mit rezidivierendem multiplem Myelom, die eine vorherige Therapie erhalten haben
|
 |
 |
|
MARIPOSA |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
[C34.-]
Lungenkrebs
|
A Phase 3, Randomized Study of Amivantamab and Lazertinib Combination Therapy Versus Osimertinib Versus Lazertinib as First-Line Treatment in Patients with EGFR-Mutated Locally Advanced or Metastatic Non-Small Cell Lung Cancer
|
 |
 |