|
Studienakronym |
Krankheitsentität |
Vollständiger Titel / Beschreibung |
Status |
|
|
HD16 |
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
[C81.-]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Theapieoptimierungsstudie in der Primärtherapie des frühen Hodgkin Lymphoms: Therapiestratifizierung mittels FDG-PET
|
 |
 |
|
HD14 |
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
[C81.-]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
HD14 für Hodgkin-Krankheit im Zwischenstadium: Qualitätssicherungsprotokoll zur Steigerung der Wirksamkeit bei der Erstbehandlung der Hodgkin-Krankheit im Zwischenstadium
|
 |
 |
|
HD13-15 |
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
[C81.-]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Qualitätssicherungsprotokoll zur Toxizitätsreduktion und zur pronostischen Bedeutung der FDG-PET in der Primärtherapie des Morbus Hodgkin
|
 |
 |
|
HD13 |
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
[C81.-]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
HD13 für die Hodgkin-Krankheit im Frühstadium: Qualitätssicherungsprotokoll zur Verringerung der Toxizität bei der Erstbehandlung der Hodgkin-Krankheit im Frühstadium (HD)
|
 |
 |
|
HD10-12 |
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
[C81.-]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
HD10 Frühes Stadium; Arm A: 4xABVD+30 Gy IF, Arm B: 4xABVD+20 Gy IF, ARM C: 2xABVD+30 Gy IF, Arm D: 2xAVBD+20 Gy IF
HD11 intermed.St; Arm A/B: 4xABVD + 30/20GY IF
Arm C/D 4xBEACOPPbasis + 30/20 Gy IF
HD12 fortgeschr.St: Arm A,B,C,D je 4xBEACOPP esc.+G-CSF; ARM A/B je 4xBEACOPP esc +-30 GY; ARM CD je4xBEACOPP basis +-30 G
Y
|
 |
 |
|
HD-R3i |
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
[C81.-]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Eine prospektive, randomisierte, placebokontrollierte, internationale, multizentrische Phase I/II-Studie mitRAD001 (Everolimus) in Kombination mit DHAP als Induktionstherapie bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Hodgkin-Lymphom (HL)
|
 |
 |
|
HD-R2 |
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
[C81.-]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Rezidive: 2 x DHAP, bei PR+CR rando:
Arm A: BEAM+PBSCT
Arm B: HD-CTX HD-MTX+Vincristin HD-VP-16 BEAM+PBSCT
Arm A+B RT Resttumor
|
 |
 |
|
HD-Narrow Band Imaging / Videoglottographie |
Bösartige Neubildung des Larynx
[C32.-]
Kopf-Hals-Tumore
C00-C14, C30.-,C33
|
Prospektive Evaluation des HD-Narrow Band Imaging (HD-NBI) und der Hochgeschwindigkeits- Videoglottographie (HGV) zur Differenzierung von nicht-, prä- und frühmalignen Läsionen des Kehlkopfes
|
 |
 |
|
HD 21 |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Treatment optimization trial in the first-line treatment of advanced stage Hodgkin lymphoma; comparison of 4-6 cycles of excalated BEACOPP with 4-6 cycles of BrECADD mit Protokoll V7.0 Elderly Kohorte (61-75 Jahre) -> separate Patinfo! Rekrutierung für Hauptstudie (18-60 J.) seit Sep. 20 geschlossen. Rekrutierung für Pat. 61-75 J. noch mögl. (Elderly Cohorte)
|
 |
 |
|
HD 17 |
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
[C81.-]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Theapieoptimierungsstudie in der Primärtherapie des intermediären Hodgkin Lymphoms: Therapiestratifizierung mittels FDG-PET
|
 |
 |
|
HD 16 |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Therapieoptimierungsstudie in der Primärtherapie des frühen Hodgkin Lymphoms: Therapiestratifizierung mittels FDG-PET
im Hämalog
|
 |
 |
|
HAWK |
Bösartige Neubildung des Larynx
[C32.-]
Kopf-Hals-Tumore
C00-C14, C30.-,C33
|
"Eine multizentrische, einarmige, globale Phase-II-Studie zu MEDI4736
Monotherapie bei Patienten mit rezidivierenden oder metastasierten Plattenepithelkarzinomen
Karzinom des Kopfes und des Halses (SCCHN)"
|
 |
 |
|
HaunerHematologyBiobank |
Pädiatrische Studien
|
Aufbau der Biobank der hämato-onkologischen Abteilung des Dr. von Haunerschen Kinderspitals
|
 |
 |
|
H6Q-MC-S064 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
[C19]
Krebs des Verdauungstrakts
Tumor des Dickdarms / Mastdarms
|
Eine doppelblinde, randomisierte, Placebo kontrollierte Phase 2 Studie mit Enzastaurin und 5-Fluorouracil in Kombination mit Kalziumfolinat plus Bevacizumab als Erhaltungstherapie nach Erstlinien-Behandlung beim metastasierten Dickdarmkrebs, H6Q-MC-S064 - Addendum H6Q-MC-S064 1
|
 |
 |
|
H6Q-MC-S011 |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Eine Phase-2-Studie zu Enzastaurin bei Patienten mit follikulärem Lymphom
|
 |
 |
|
H3E-EW-S115 |
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
[C40.-]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
[C41.-]
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
Phase II-Studie mit Pemetrexed bei fortgeschrittenen / metastasierten Osteosarkomen der zweiten Linie
|
 |
 |
|
GSK MAGE3 |
Bösartiges Melanom der Haut
[C43.-]
|
Doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Phase III Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit eines recMage-A3+As15 ASCI als adjuvante Therapie bei Patienten mit Mage-A3 positivem, reseziertem Melanom im Stadium III
|
 |
 |
|
GS-US-419-3895 |
|
Kombinierte, doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Phase-3-Studien zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Filgotinib bei der Induktion und Aufrechterhaltung einer Remission bei Patienten mit mäßig bis schwer aktivem Morbus Crohn
|
 |
 |
|
GS-US-418-3899 |
|
Langzeit-Verlängerungsstudie zur Beurteilung der Sicherheit von Filgotinib bei Patienten mit ulzerativer Kolitis
|
 |
 |
|
GPPAD-03-POInT |
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Diabetes mellitus
[Z13.1]
|
GPPAD-POInT (Global Platform of Autoimmune Diabetes – Primary Oral Insulin Trial)
Oral Insulin Therapy for Prevention of Autoimmune Diabetes
Prevention of diabetes in very young children (age 4 to 7 month) at high
genetic risk for type 1 diabetes with oral insulin therapy
|
 |
 |
|
GPI-06-02-002 |
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
[C84.-]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Eine multizentrische Open-Label-Studie der Phase II zur Bewertung der Aktivität und Verträglichkeit von Romidepsin (Depsipetid, FK228) bei progressivem oder rezidivierendem peripherem T-Zell-Lymphom nach systemischer Therapie
|
 |
 |
|
GOAL |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom
[C83.3]
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet
[C85.1]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Rescue-Behandlung mit dem monoklonalen Anti-CD20-Antikörper Obinutuzumab (GA101) in
Kombination mit PixantrOne zur Behandlung von Patienten mit rezidivierenden aggressiven B-Zellen
Lymphom
GA101 plus Pixantrone für rezidiviertes aggressives Lymphom
|
 |
 |
|
GO41767 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
[C34.-]
Lungenkrebs
|
Eine randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte Phase-III-Studie mit Atezolizumab plus Carboplatin und Etoposid mit oder ohne Tiragolumab (Anti-Tigit-Antikörper) bei Patienten mit unbehandeltem kleinzelligem Lungenkrebs im ausgedehnten Stadium
|
 |
 |
|
GO29781 |
Follikuläres Lymphom Grad I
[C82.0]
Follikuläres Lymphom Grad II
[C82.1]
Follikuläres Lymphom Grad IIIa
[C82.3]
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom
[C83.0]
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom
[C83.3]
|
Eine offene, multizentrische Phase-I/II-Studie zur Bewertung der Sicherheit, Wirksamkeit und Pharmakokinetik von eskalierenden Dosen von Mosunetuzumab (BTCT4465A) als Einzelwirkstoff und in Kombination mit Atezolizumab bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphom und Chronischer lymphatischer Leukämie
|
 |
 |
|
GNN |
Neugeborenes mit extremer Unreife
[P07.2]
|
German Neonatal Network - Deutsches Frühgeborenen-Netzwerk
|
 |
 |