|
Studienakronym |
Krankheitsentität |
Vollständiger Titel / Beschreibung |
Status |
|
|
EXPAND |
Sonstige Studien
-
|
Extended Pancreas Donor Program- The EXPAND Study
|
 |
 |
|
Exosomen |
Bösartiges Melanom der Haut
[C43.-]
|
Keine Angabe
|
 |
 |
|
EXELIXIS |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
[C64]
Sonst. urogenitale Tumore z.B. Blase,Niere
|
Eine randomisierte, kontrollierte Phase-3-Studie zu Cabozantinib (XL184) vs. Everolimus bei Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom, das nach einer vorherigen VEGFR-Tyrosinkinase-Inhibitor-Therapie fortgeschritten ist
|
 |
 |
|
ExacTrac Dynamic |
Sonstige Studien
-
|
Prospektive Beobachtungsstudie bei der Positionierung und Überwachung von Patienten während der Strahlentherapie durch die Anwendung eines oberflächen- und röntgenbasierten Systems
|
 |
 |
|
EX-MET |
Stoffwechselstörung, nicht näher bezeichnet
[E88.9]
|
Exercise in Prevention of Metabolic Syndrom
|
 |
 |
|
Ex DHF |
Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet
[I50.9]
|
Exercise Training in Diastolic Heart Failure
|
 |
 |
|
EWOG MDS 2006 |
Juvenile myelomonozytäre Leukämie
[C93.3-]
Myelodysplastische Syndrome
[D46.-]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
Pädiatrische Studien
|
Prospektive, nicht randomisierte, multizentrische Studie zur Epidemiologie und Charakterisierung von myelodysplastischen Syndromen (MDS) und juveniler myelomonozytärer Leukämie (JMML) im Kindesalter
|
 |
 |
|
EWING 2008 |
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
EWING 2008 ist ein gemeinsames Protokoll europäischer und nordamerikanischer Ewing-Sarkom-Studiengruppen. Das Protokoll zielt darauf ab, die Behandlung und die Behandlungsergebnisse von Patienten mit Ewing-Sarkomen zu optimieren.
Das EWING 2008-Protokoll steht allen Patienten offen, bei denen lokalisierte oder metastasierte Ewing-Sarkome diagnostiziert wurden und die als geeignet für eine neoadjuvante Chemotherapie angesehen werden. Alle registrierten Patienten erhalten eine Induktionschemotherapie bestehend aus sechs Zyklen mit Vincristin, Ifosfamid, Doxorubicin und
Etoposid (VIDE). Die Entscheidung über eine lokale Therapie muss nach dem fünften Zyklus der Induktionsbehandlung getroffen werden, wobei ein chirurgischer Eingriff mit oder ohne zusätzliche Strahlentherapie bevorzugt wird. Eine präoperative Strahlentherapie kann erwogen werden, um die Operabilität ansonsten inoperabler Läsionen zu verbessern. Bei Patienten mit lokalisierter Erkrankung oder mit Lungenmetastasen sollte nach dem 6. Zyklus der VIDE-Chemotherapie eine lokale Behandlung durchgeführt werden, die nach Möglichkeit eine vollständige Tumorresektion umfassen sollte. Die postoperative Strahlentherapie wird durch die Vollständigkeit der Operation und das histologische Ansprechen auf die Chemotherapie bestimmt.
|
 |
 |
|
EWING 2008 |
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
EWING 2008 (Randomisierte Studie für Patienten mit lokalisierten oder metastasierten EWING-Tumoren).
End of recruitment! 01.04.2018.
Nachbeobachtungszeit bis zum 31.03.2019 werden die Patienten als Registerpatienten eingeschlossen!
Nur noch Beobachtungspatienten möglich!
Register soll folgen! (Stand:10/2019)
|
 |
 |
|
EWING 2008 |
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
Ewing-Tumoren (Ewing-Sarkom, PNET, Askin-Tumor, Weichteil Ewing-Tumor)
|
 |
 |
|
EWALL-PH-02 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL]
[C91.0-]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Eine offene Multizentrische Phase II Studie zur Evaluation von Wirksamkeit und Sicherheit der Induktions- und Konsolidierungstherapie mit Nilotinib in Kombination mit Chemotherapie bei Patienten mit Philadelphia Chromosom positiver (PH+ oder Bcr-Abl+)Akuter Lymphatischer Leukämie (ALL), die 55 Jahre oder älter sind.
|
 |
 |
|
EWALL-BOLD |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Phase II trial for the treatment of older patients with newly diagnosed CD19 positive, Ph/BCR-ABL negative B-precursor acute lymphoblastic leukemia with sequential dose reduced chemotherapy and Blinatumomab
|
 |
 |
|
EWALL BOLD |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Phase-II-Studie zur Behandlung älterer Patienten mit neu diagnostizierter CD19-positiver, Ph/BCR-ABL-negativer akuter lymphoblastischer B-Vorläufer-Leukämie mit sequenziell dosisreduzierter Chemotherapie und Blinatumomab
|
 |
 |
|
EVOLVE-1 |
Leberzellkarzinom
[C22.0]
Tumor der Leber
|
HCC, Hepatozellulares Karzinom, Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische Phase-III-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Everolimus (RAD001) bei erwachsenen Patienten mit fortgeschrittenem hepatozellulärem Karzinom nach Versagen der Sorafenib-Behandlung
|
 |
 |
|
EVIDENT |
Sonstige Studien
-
|
An open-label, multi-center, expanded access study of everolimus in patients with advanced neuroendocrine tumors
|
 |
 |
|
EvaSCALP |
Sonstige Studien
-
|
Evaluation der Anwenderzufriedenheit bei der Nutzung des Scalp Cooling Systems Orbis II zur Verringerung der Chemotherapie induzierten Alopezie
|
 |
 |
|
EVA |
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
[C49.-]
|
EVA: (evaluation of votrient in angiosarcoma): Einarmige, multizentrische offene Phase II Studie zur Überprüfung der Wirksamkeit der Kombination von Paclitaxel mit Pazopanib bei fortgeschrittenen und rezidivierten Angiosarkomen
|
 |
 |
|
EuroNet-PHL-C2 |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Second International Inter-Group Study for Classical Hodgkin’s Lymphoma in Children and Adolescents
|
 |
 |
|
EURO-E.W.I.N.G. 99 |
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
Eine randomisierte, prospektive, multizentrische, internationale Studie, die mehrere kooperative Gruppen miteinander verbindet, um das Ergebnis bei Patienten mit Ewing-Tumor zu verbessern
|
 |
 |
|
EURO-B.O.S.S. |
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
[C41.-]
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
Ein europäisches Behandlungsprotokoll für das Knochensarkom
bei Patienten über 40 Jahren
|
 |
 |
|
EURO B.O.S.S. |
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
Offene, multizentrische, nicht-interventionelle Therapieoptimierungsstudie und ausschließlicher Verwendung zugelassener Substanzen nach internationalen Konsenses über das Standartvorgehen bei Knochensarkomen älterer Patienten, mit dem Ziel epidemiologischer Untersuchungen zur Prozess- und Ergebnisqualität im Hämalog GESCHLOSSEN! Nachbeobachtung geht weiter (Stand Jan/2018)
|
 |
 |
|
EURAMOS-COSS-Register |
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
Pädiatrische Studien
|
Keine Angabe
|
 |
 |
|
EURAMOS 1 |
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
[C40.-]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
[C41.-]
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
Eine randomisierte Studie der europäischen und amerikanischen Osteosarkom-Studiengruppe zur Optimierung der Behandlungsstrategien für ein respektables Osteosarkom basierend auf dem histologischen Ansprechen auf die präoperative Chemotherapie
|
 |
 |
|
EUBREAST |
Brustkrebs
|
Unterlassung der Sentinel-Lymphknotenbiopsie bei dreifach negativen und HER2-positiven Brustkrebspatientinnen mit radiologischer und pathologischer vollständiger Remission in der Brust nach neoadjuvanter systemischer Therapie: eine einarmige, prospektive chirurgische Studie.
|
 |
 |
|
EU-RHAB |
Pädiatrische Studien
|
European Rhabdoid Registry, A multinational registry for rhabdoid tumors of any anatomical site
|
 |
 |