|
Studienakronym |
Krankheitsentität |
Vollständiger Titel / Beschreibung |
Status |
|
|
EORTC MK 3475-054 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet
[C43.9]
Krebserkrankungen der Haut
|
adjuvante Immuntherapie mit monoklonalem anti-PD-1 Antikörper Pembrolizumab (MK-3475) versus Placebo nach vollständiger Resektion eines Hochrisiko-Melanoms im Stadium III: Eine randomisierte, doppelblinde Phase 3 Studie der EORTC-Melanomgruppe
|
 |
 |
|
EORTC 62961, ESHO RHT-95 |
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
[C49.-]
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
Randomisierte Studie zum Vergleich der neoadjuvanten Chemotherapie Etoposid + Ifosfamid + Adriamycin (EIA) in Kombination mit regionaler Hyperthermie (RHT) versus neoadjuvanter Chemotherapie allein bei der Behandlung von Hochrisiko-Weichteilsarkomen bei Erwachsenen
|
 |
 |
|
EORTC 62113 |
Corpus uteri, nicht näher bezeichnet
[C54.9]
|
Eine randomisierte, doppelblinde Phase-II-Studie zur Bewertung der Rolle der Erhaltungstherapie mit Cabozantinib bei einem hochgradigen Gebärmuttersarkom (HGUtS) nach Stabilisierung oder Reaktion auf Doxorubicin +/- Ifosfamid nach einer Operation oder bei der Erstlinienbehandlung bei Metastasierung
|
 |
 |
|
EORTC 62012 |
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
[C49.-]
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
Randomisierte Studie mit Einzelwirkstoff Doxorubicin vs. Doxorubicin plus Ifosfamid in der Erstlinienbehandlung des fortgeschrittenen oder metastasierten Weichteilsarkoms
|
 |
 |
|
EORTC 1219-ROG-HNCG/DAHANCA 29 Study |
Bösartige Neubildung der Tonsille
[C09.-]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
[C10.-]
Bösartige Neubildung des Recessus piriformis
[C12]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
[C13.-]
Bösartige Neubildung des Larynx
[C32.-]
Kopf-Hals-Tumore
C00-C14, C30.-,C33
|
Eine blinde randomisierte multizentrische Studie zur beschleunigten fraktionierten Chemo-Strahlentherapie mit oder ohne den hypoxischen Radiosensibilisator Nimorazol (Nimoral) unter Verwendung einer 15-Gensignatur für Hypoxie bei der Behandlung von HPV / p16-negativem Plattenepithelkarzinom des Kopfes und des Halses.
|
 |
 |
|
EORTC 1203 (Innovation) |
Magentumor
|
INtegration of trastuzumab, with or without pertuzumab, iNto periOperatiVe chemotherApy of HER-2 posiTIVe stOmach caNcer: The INNOVATION trial
|
 |
 |
|
EORTC 1202 |
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
[C49.-]
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
Randomisierte Phase-II-Studie mit Cabazitaxel oder verlängertem infusionsbedingtem Ifosfamid bei metastasiertem oder nicht operierbarem lokal fortgeschrittenem dedifferenziertem Liposarkom.
|
 |
 |
|
Enzastaurin |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
[C19]
Krebs des Verdauungstrakts
Tumor des Dickdarms / Mastdarms
|
Eine doppelblinde, randomisierte Enzastaurin: Placebo-kontrollierte Phase-2-Studie mit Enzastaurin mit 5 FU / LV plus Bevacizumab als Erhaltungsschema nach Erstlinientherapie bei metastasiertem Darmkrebs
|
 |
 |
|
ENSAT-Register |
Sonst. urogenitale Tumore z.B. Blase,Niere
|
ENSAT ist die Abkürzung für European Network for the Study of Adrenal Tumors.
|
 |
 |
|
ENGOT-Cx10 / BEATcc |
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
[C53.-]
Gynäkologische Tumore
|
Eine randomisierte Phase III-Studie zum Vergleich einer
Chemotherapie mit Platin und Paclitaxel in Kombination mit
Bevacizumab und Atezolizumab versus Chemotherapie mit
Platin und Paclitaxel in Kombination mit Bevacizumab allein
bei Patientinnen mit einem metastasiertem (FIGO IVB),
persistenten oder rezidivierenden Zervixkarzinom
|
 |
 |
|
ENGOT 3475-A18 |
|
Eine randomisierte, doppelblinde Phase-3-Studie zur Radiochemotherapie mit oder
ohne Pembrolizumab zur Behandlung von lokal fortgeschrittenem Gebärmutterhalskrebs mit hohem Risiko
|
 |
 |
|
ENfOLDING |
|
ENd-oF-Life Decision-making in Neonatology: Entscheidungsfindung in kritischen Situation in der Neonatologie
|
 |
 |
|
ENDURE-CML |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
EFFICACY AND SAFETY OF PEGYLATED-PROLINE- INTERFERON ALPHA 2B (AOP2014) IN MAINTAINING DEEP MOLECULAR REMISSIONS IN PATIENTS WITH CHRONIC MYELOID LEUKEMIA (CML) WHO DISCONTINUE ABL-KINASE INHIBITOR THERAPY - A RANDOMIZED PHASE II, MULTICENTER TRIAL WITH POST-STUDY FOLLOW-UP
|
 |
 |
|
ENABLE |
Adipositas
[E66.-]
|
Keine Angabe
|
 |
 |
|
EMR200027-051 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
[C50.-]
Brustkrebs
|
Randomisierte Phase-II-Studie mit Cetuximab und Cisplatin bei der Behandlung von ER negativem, PgR-negativem, HER2 negativem metastasierendem Brustkrebs (basal-like)
|
 |
 |
|
Empirical Versus Preemptive Antifungal Therapy |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
EORTC: Empirische (fieberbedingte) versus präventive (diagnostisch bedingte) Antimykotika-Therapie bei Patienten, die wegen hämatologischer Malignitäten behandelt wurden oder eine allogene Stammzelltransplantation erhalten. Eine therapeutische offene Phase-III-Strategiestudie der EORTC-Gruppen für Infektionskrankheiten und Leukämie
|
 |
 |
|
EMN24 (Iskia) |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Phase III study of Isatuximab-Carfilzomib-Lenalidomide-Dexamethasone (Isa-KRd) versus Carfilzomib-Lenalidomide-Dexamethasone (KRd) in newly diagnosed multiple myeloma patients eligible for autologous stem cell transplantation (IsKia TRIAL)
aktuell Einschluß nur über Warteliste beim Sponsor (25.10.21)
|
 |
 |
|
EMN17/54767414MMY3014 - The Perseus Trial |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
A Phase 3 Study Comparing Daratumumab, VELCADE (bortezomib), Lenalidomide, and Dexamethasone (D-VRd) vs VELCADE, Lenalidomide, and Dexamethasone (VRd) in Subjects with Previously Untreated Multiple Myeloma who are Eligible for High-dose Therapy
|
 |
 |
|
EMMOS |
Multiples Myelom
[C90.0-]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Eine Beobachtungsstudie zur Behandlung des multiplen Myeloms in der klinischen Routinepraxis (EMMOS)
|
 |
 |
|
EMERALD-2 |
Leberzellkarzinom
[C22.0]
|
Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische Phase-III-Studie zur Durvalumab-Monotherapie oder in Kombination mit Bevacizumab als adjuvante Therapie bei Patienten mit hepatozellulärem Karzinom, bei denen nach kurativer Leberresektion oder Ablation ein hohes Rezidivrisiko besteht
|
 |
 |
|
Embrace2 |
Gynäkologische Tumore
|
Bildgestützte intensitätsmodulierte Externe Radiochemotherapie und MRT-gestützte
BRAchytherapie des lokal fortgeschrittenen CErvixkarzinoms
|
 |
 |
|
EMBRACA (Biomarin 673-301) |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
[C50.-]
Brustkrebs
|
Eine offene, randomisierte, parallele, 2-armige, multizentrische Phase-3-Studie zu Talazoparib (BMN 673) im Vergleich zur Wahl des Arztes bei Patienten mit Keimbahn-BRCA-Mutation mit lokal fortgeschrittenem und/oder metastasiertem Brustkrebs, die zuvor eine Chemotherapie erhalten haben für metastasierende Erkrankungen
|
 |
 |
|
Ember 2 |
Brustkrebs
|
Eine Open-Label-Studie der Phase 1 im präoperativen Fenster zur Bewertung der biologischen Wirkungen von LY3484356 bei postmenopausalen Frauen mit Östrogenrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs im Stadium I-III
|
 |
 |
|
ELEANOR |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
[C50.-]
Brustkrebs
|
Neratinib bei Patientinnen mit HER2+ Brustkrebs: eine multizentrische, multinationale, prospektive, nicht-interventionelle Längsschnittstudie in Deutschland und Österreich.
|
 |
 |
|
ELEANOR |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
[C50.-]
Brustkrebs
|
Neratinib bei Patientinnen mit HER2+ Brustkrebs: eine multizentrische, multinationale, prospektive, nicht-interventionelle Längsschnittstudie in Deutschland und Österreich.
|
 |
 |