|
Studienakronym |
Krankheitsentität |
Vollständiger Titel / Beschreibung |
Status |
|
|
EFFECT |
|
The Effectiveness of Upper Airway Stimulation
|
 |
 |
|
EFC 6521 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
[I80.-]
Sonstige Studien
-
|
Eine multinationale, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von AVE5026 zur Prävention venöser Thromboembolien (VTE) bei Krebspatienten, die ein hohes VTE-Risiko haben und sich einer Chemotherapie unterziehen
|
 |
 |
|
EDIUM |
Tumor des Dickdarms / Mastdarms
Tumor des Dickdarms / Mastdarms
|
Ergebnisqualität bei Darmkrebs: Identifikation von Unterschieden und Maßnahmen zur flächendeckenden Qualitätsentwicklung
|
 |
 |
|
ECWM-2 |
|
Wirksamkeit der Erstlinienbehandlung mit Bortezomib, Rituximab, Ibrutinib (B-RI)
bei Patienten mit Morbus Waldenström
Eine multizentrische, offene und einarmige Phase II Studie
|
 |
 |
|
ECLAT / AGO OP.6 |
Gynäkologische Tumore
|
Pelvic and Para-aortic Lymphadenectomy in Patients with Stage I or II Endometrial Cancer with High Risk of Recurrence. A Multicenter, Prospective Randomized Controlled Trial
|
 |
 |
|
ECHELON-2 |
Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv
[C84.6]
Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativ
[C84.7]
Lymphome
|
Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-III-Studie zur Beurteilung von Brentuximab vedotin plus CHP (A+CHP) versus CHOP in der First-Line-Therapie bei Patienten mit CD30-positivem, reifzelligem T-Zell-Lymphom
|
 |
 |
|
EC-120888 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
[C34.-]
Lungenkrebs
|
A Randomized Prospective Trial of Adjuvant Chemotherapy in Patients With Completely Resected Stage I or IIA Non-Squamous Non-Small Cell Lung Cancer Identified as Intermediate or High Risk by a 14-Gene Prognostic Assay
|
 |
 |
|
EARLY-HEART |
Brustkrebs
|
Früherkennung von kardiovaskulären Veränderungen nach Strahlentherapie bei Brustkrebspatientinnen Early detection of cardiovascular changes after radiotherapy for breast cancer
|
 |
 |
|
EARLY |
Schizophrenie
[F20.-]
|
Effects of early clozapine treatment on remission rates in acute schizophrenia
|
 |
 |
|
EAGLE |
Bösartige Neubildung des Larynx
[C32.-]
Kopf-Hals-Tumore
C00-C14, C30.-,C33
|
Eine randomisierte, offene, multizentrische, globale Phase-III-Studie zu MEDI4736-Monotherapie und MEDI4736 in Kombination mit Tremelimumab im Vergleich zur Standardtherapie bei Patienten mit rezidivierendem oder metastasiertem Plattenepithelkarzinom des Kopfes und des Halses (SCCHN)
|
 |
 |
|
E-Health: Nutzungsanalyse von ePROs |
Bösartige Neubildung des Üsophagus
[C15.-]
Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
[G98]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
[C50.-]
Bösartige Neubildung der Prostata
[C61]
Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps
[C95.-]
Krebs des Verdauungstrakts
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
Prostatakrebs
Brustkrebs
|
Subanalyse der Nutzung eines digitalen Covid 19-Symptomtagebuchs zur Verhinderung der Infektionsausbreitung
|
 |
 |
|
DW-MRI EU study |
Verschluss und Stenose der A. carotis
[I65.2]
|
The ENROUTE Transcarotid Neuroprotection System DW-MRI Study.
|
 |
 |
|
DUO-O |
Bösartige Neubildung des Ovars
[C56]
Gynäkologische Tumore
|
Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische Phase-III-Studie mit Durvalumab in Kombination mit Chemotherapie und Bevacizumab, gefolgt von einer Erhaltungstherapie mit Durvalumab, Bevacizumab und Olaparib bei Patienteninnen mit neu diagnostiziertem fortgeschrittenem Eierstockkrebs (DUO-O).
|
 |
 |
|
DUO-O |
Bösartige Neubildung des Ovars
[C56]
Gynäkologische Tumore
|
Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische Phase-III-Studie mit Durvalumab in Kombination mit Chemotherapie und Bevacizumab, gefolgt von einer Erhaltungstherapie mit Durvalumab, Bevacizumab und Olaparib bei Patienteninnen mit neu diagnostiziertem fortgeschrittenem Eierstockkrebs (DUO-O).
|
 |
 |
|
DSMM-XVII |
Weitere Bluterkrankungen / Weitere Hämatologische Erkrankungen
Multiples Myelom
[C90.0-]
|
Elotuzumab (E) in Kombination mit Carfilzomib, Lenalidomid und Dexamethason (E-KRd) versus KRd vor und nach autologer Stammzelltransplantation bei neu diagnostiziertem multiplem Myelom und anschließender Erhaltung mit Elotuzumab und Lenalidomid versus Single-Agent Lenalidomid
|
 |
 |
|
DSMM XVII |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Elotuzumab (E) in Combination with Carfilzomib, Lenalidomide and Dexamethasone (E-KRd ) versus KRd prior to and following Autologous Stem Cell Transplant in Newly Diagnosed Multiple Myeloma and Subsequent Maintenance with Elotuzumab and Lenalidomide versus Single-Agent Lenalidomide Ab Mitte Januar Rekrutierungsstop, Safety-Prüfung 05.10.2021: E-Mail von Dr. Engel (ClinAssess Projektmanagement) Rekrutierungsende
|
 |
 |
|
DSMM XV |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Pomalidomide, ixazomib, and dexamethasone (PId) with or without intensification by cyclophosphamide (PICd): A phase II study in relapsed or refractory multiple myeloma
|
 |
 |
|
DSMM XIV |
Multiples Myelom
[C90.0-]
Weitere Bluterkrankungen / Weitere Hämatologische Erkrankungen
|
Lenalidomid, Adriamycin, Dexamethason (RAD) versus Lenalidomid, Bortezomib, Dexamethason (VRD) zur Induktion bei neu diagnostiziertem multiplem Myelom, gefolgt von an die Reaktion angepasster Konsolidierung und Lenalidomid-Aufrechterhaltung
|
 |
 |
|
DSMM XIV |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Lenalidomide, Adriamycin, Dexamethasone (RAD) versus Lenalidomide, Bortezomib, Dexamethasone (VRD) For Induction in Newly Diagnosed Multiple Myeloma followed by Response-adapted Transplantation and Lenalidomide Maintenance - A Randomized Multicenter Phase III Trial by Deutsche Studiengruppe Multiples Myelom (DSMM XIV)
|
 |
 |
|
DSMM XII |
Multiples Myelom
[C90.0-]
Weitere Bluterkrankungen / Weitere Hämatologische Erkrankungen
|
Lenalidomid (Revlimid), Adriamycon und Dexamethason (RAD) als Induktionstherapie bei neu diagnostiziertem multiplem Myelom, gefolgt von einer risikodefinierten Transplantationsstrategie und Lenalidomid-Aufrechterhaltung - Eine multizentrische Phase-II-Studie der Deutschen Studiengruppe Multiples Myelom (DSMM XII)
|
 |
 |
|
DSHNHL 2009-1 (OPTIMAL>60) |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Improvement of Outcome and Reduction of Toxicity in Elderly Patients with CD20+ Aggressive B-Cell Lymphoma by Optimised Schedule of the Monoclonal Antibody Rituximab, Substitution of Conventional by Liposomal Vincristine, and FDG-PET based Reduction of Therapy intern unterbrochen REKRUTIERUNGNSENDE: LESS FAVOURABLE KOLLEKTIV
|
 |
 |
|
DSHNHL 2004-3 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom
[C83.3]
Lymphome
|
Randomisierte Studie zum Vergleich einer kombinierten Immunochemotherapie mit 6 Zyklen des monoklonalen anti-CD20-Antikörpers Rituximab in Kombination mit 6 Zyklen einer Chemotherapie
mit CHOP (Cyclophosphamid, Doxorubicin, Vincristin und Prednison)in 21-tägigen Intervallen oder 14-tägigen Intervallen jeweils mit und ohne konsolidierende Strahlentherapie von großen Tumormassen und/oder Extranodalbefällen bei Patienten mit aggressiven CD20+ B-Zell Lymphomen im Alter von 18-60 Jahren mit altersadaptiertem IPI = 1 (alle) oder IPI = 0 mit großen Tumormassen (Durchmesser 7.5 cm)
|
 |
 |
|
DSHNHL 2004-2 |
Lymphome
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom
[C83.3]
|
Randomisierte Studie zum Vergleich einer Immuntherapie mit 6 Zyklen des monoklonalen anti-CD20-Antikörpers Rituximab in Kombination mit 6 oder 4 Zyklen einer Chemotherapie mit CHOP (Cyclophosphamid, Doxorubicin, Vincristin und Prednison) in 21-tägigen Intervallen bei Patienten mit aggressiven CD20-positiven B-Zell-Lymphomen im Alter von 18-60 Jahren ohne Risikofaktor (altersadaptierter IPI=0) und ohne große Tumormassen (Durchmesser <7.5cm)"
|
 |
 |
|
DREAMM7 |
Weitere Bluterkrankungen / Weitere Hämatologische Erkrankungen
Multiples Myelom
[C90.0-]
|
DREAMM 7: Eine multizentrische, offene, randomisierte Phase-III-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit der Kombination von Belantamab Mafodotin, Bortezomib und Dexamethason (B-Vd) im Vergleich zur Kombination von Daratumumab, Bortezomib und Dexamethason (D-Vd) bei Teilnehmern mit Rezidiviertes/refraktäres multiples Myelom
|
 |
 |
|
DOSE ESCALATION OF RO7283420 IN AML |
Akute myeloblastische Leukämie [AML]
[C92.0-]
|
EINE OFFENE, MULTIZENTRISCHE PHASE-I-STUDIE ZUR BEURTEILUNG DER SICHERHEIT, VERTRÄGLICHKEIT, PHARMAKOKINETIK UND PHARMAKODYNAMIK VON RO7283420 ALS EINZELWIRKSTOFF BEI HÄMATOLOGISCH UND MOLEKULAR REZIDIVIERTER/REFRAKTÄRER AKUTER MYELOISCHER LEUKÄMIE
|
 |
 |