|
Studienakronym |
Krankheitsentität |
Vollständiger Titel / Beschreibung |
Status |
|
|
CRAD001C2491 |
Bösartige Neubildung des Pankreas
[C25.-]
|
Kombination aus antiangiogenetischer Therapie mit dem mTOR-Inhibitor RAD001 und niedrig dosierter Chemotherapie bei lokal fortgeschrittenem und/oder metastasiertem Bauchspeicheldrüsenkrebs – eine Dosisfindungsstudie
|
 |
 |
|
CRAD001C2454 |
Krebs des Verdauungstrakts
|
Multizentrische, einarmige, zweistufige Phase-II-Studie mit RAD001 (Everolismus) mit Glivec bei Glivec-resistenten Patienten mit progressivem GIST
|
 |
 |
|
CRAD001C24114 |
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
[C49.-]
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
Multizentrische, einarmige, einstufige Phase-II-Studie zur Bestimmung der vorläufigen Wirksamkeit und Sicherheit von RAD001 bei Patienten mit histologischem Nachweis von progressiven oder metastasierten Knochen- oder Weichteilsarkomen
|
 |
 |
|
CR108656 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
[C34.-]
Lungenkrebs
|
Eine offene Phase-1/1b-Studie zur Bewertung der Sicherheit und Pharmakokinetik von JNJ-73841937 (Lazertinib), einem EGFR-TKI der dritten Generation, als Monotherapie oder in Kombination mit JNJ-61186372, einem humanen bispezifischen EGFR- und cMet-Antikörper bei Teilnehmern mit Fortgeschrittener nicht-kleinzelliger Lungenkrebs
|
 |
 |
|
CP-MGA012-01/ SOLID |
Übergreifende Studien
|
Eine Phase-1-Studie zur Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakokinetik von MGA012 bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren
|
 |
 |
|
COUP-1 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom
[C83.0]
|
Copanlisib and Rituximab in Marginal Zone Lymphoma Patients
|
 |
 |
|
COSS Register |
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
COSS Register für Patienten, die in keine COSS Studie aufgenommen werden können
|
 |
 |
|
COSS Register |
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
[C40.-]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
[C41.-]
|
Offene, multizentrische, nicht-interventionelle Therapieoptimierungsstudie unter ausschließlicher Verwendung zugelassener Substanzen nach internationalen Konsenses über das Standardvorgehen bei Knochensarkomen älterer Patienten, mit dem Ziel epidemiologischer Untersuchungen zur Prozess- und Ergebnisqualität
|
 |
 |
|
CORSETT |
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
[C80.-]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
[D39.-]
Gynäkologische Tumore
|
Eine beobachtende retrospektive / prospektive Studie zu Behandlungsstrategien für Ovarialkeimzellen- und Geschlechtsstromatumoren in Deutschland der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO)
|
 |
 |
|
CORSETT |
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
[C80.-]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
[D39.-]
Gynäkologische Tumore
|
Eine beobachtende retrospektive / prospektive Studie zu Behandlungsstrategien für Ovarialkeimzellen- und Geschlechtsstromatumoren in Deutschland der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO)
|
 |
 |
|
CORRECT |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
[C19]
Krebs des Verdauungstrakts
Tumor des Dickdarms / Mastdarms
|
Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-III-Studie mit Regorafenib plus BSC im Vergleich zu Placebo plus BSC bei Patienten mit metastasiertem Kolorektalkarzinom (CRC), die nach einer Standardtherapie Fortschritte gemacht haben
|
 |
 |
|
COPA-R-CHOP |
Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom
[C85.2]
Lymphome
|
Eine prospektive, multizentrische Phase-2-Studie mit Copanlisib in Kombination mit Rituximab und CHOP-Chemotherapie (COPA-R-CHOP) bei Patienten mit zuvor unbehandeltem diffus großzelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL)
|
 |
 |
|
Contralto BO29337 |
Follikuläres Lymphom
[C82.-]
Lymphome
|
Eine offene Phase-II-Studie zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von GDC0199 (ABT-199) plus Bendamustin plus Rituximab (BR) im Vergleich zu BR allein oder GDC-0199 plus Rituximab (R) bei Patienten mit rezidiviertem und refraktärem Follikel Hodgkin
|
 |
 |
|
CONSIGN |
Bösartige Neubildung des Kolons
[C18.-]
Bösartige Neubildung des Rektums
[C20]
Tumor des Dickdarms / Mastdarms
|
Eine offene Phase-IIIb-Studie zu Regorafenib bei Patienten mit metastasiertem Kolorektalkarzinom (CRC), die nach einer Standardtherapie Fortschritte gemacht haben
|
 |
 |
|
ConsCIOUS2 |
Nicht belegte Schlüsselnummer
[U99.-!]
|
ConsCIOUS2: A Prospective Study of the Isolated Forearm Technique Commands, Long-term Sequelae and Electroencephalograph Correlates Following Laryngoscopy and Intubation in patients 18 - 40 years of age
|
 |
 |
|
CONKO-007 |
Bösartige Neubildung des Pankreas
[C25.-]
Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreas)
|
Randomisierte Phase-III-Studie zum Stellenwert einer Radiochemotherapie nach Induktionschemotherapie beim lokal begrenzten, inoperablen Pankreaskarzinom: Chemotherapie gefolgt von Radiochemotherapie im Vergleich zur alleinigen Chemotherapie
|
 |
 |
|
CONKO-006 |
Bösartige Neubildung des Pankreas
[C25.-]
Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreas)
|
Randomisierte, multizentrische, dopplelbinde Phase IIb Studie, additive Therapie beim R1-resezierten Pankreaskarzinom mit Gemcitabin plus Sorafenib vs. Gemcitabine plus Placebo über 12 Monate
|
 |
 |
|
CONKO-005 |
Bösartige Neubildung des Pankreas
[C25.-]
Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreas)
|
Adjuvante Therapie des R0-resezierten Pankreaskarzinoms mit Gemcitabin plus Erlotinib versus Gemcitabin über 24 Wochen - eine prospektive, randomisierte Phase III Studie
|
 |
 |
|
CONDOR |
Bösartige Neubildung des Larynx
[C32.-]
Kopf-Hals-Tumore
C00-C14, C30.-,C33
|
Eine randomisierte, offene, multizentrische, globale Phase-II-Studie zu MEDI4736-Monotherapie, Tremelimumab-Monotherapie und MEDI4736 in Kombination mit Tremelimumab bei Patienten mit rezidivierendem oder metastasiertem Plattenepithelkarzinom des Kopfes und des Halses (SCCHN)
|
 |
 |
|
COMPARZ |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
[C64]
Sonst. urogenitale Tumore z.B. Blase,Niere
|
Studie VEG108844, Eine Studie von Pazopanib gegen Sunitinib bei der Behandlung von Patienten mit lokal fortgeschrittenem und / oder metastasiertem Nierenzellkarzinom
|
 |
 |
|
CombiEU |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet
[C43.9]
|
BRAF-/MEK-Hemmung mit Dabrafenib und Trametinib bei Melanompatienten im adjuvanten Setting: eine nicht-interventionelle Observatoriumsstudie
|
 |
 |
|
COMBI-r |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet
[C43.9]
|
Eine nicht interventionelle Studie bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom zur Bewertung
der Kombinationstherapie mit Dabrafenib (Tafinlar ) und Trametinib (Mekinist ) in der
klinischen Routine
|
 |
 |
|
COMBI-AD GlaxoSmithKline |
Bösartiges Melanom der Haut
[C43.-]
Krebserkrankungen der Haut
|
Randomisierte, doppelblinde Phase III Studie zu Dabrafenib (GSK2118436) in Kombination mit Trametinib (GSK1120212) im Vergleich zu zwei Placebos bei der adjuvanten Behandlung des Hochrisiko-Melanoms mit BRAF-V600-Mutation nach chirurgischer Resektion.
|
 |
 |
|
Combi I |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet
[C43.9]
Krebserkrankungen der Haut
|
Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-III-Studie, in der die Kombination von PDR001, Dabrafenib und Trametinib mit Placebo, Dabrafenib und Trametinib bei zuvor unbehandelten Patienten mit nicht resezierbarem oder metastasiertem mutiertem BRAF V600-Melanom verglichen wurde
|
 |
 |
|
COMBATAC |
Bösartige Neubildung des Kolons
[C18.-]
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
[C78.6]
Tumor des Dickdarms / Mastdarms
|
Multimodalitätsbehandlung mit prä- und postoperativer systemischer Chemotherapie plus Cetuximab, zytoreduktiver Chirurgie (CRS) und hyperthermischer intraperitonealer Chemotherapie (HIPEC) bei Patienten mit Peritonealkarzinomatose aufgrund von Wildtyp-K-ras-Darmkrebs: Eine prospektive multizentrische Phase-II-Studie.
|
 |
 |