|
Studienakronym |
Krankheitsentität |
Vollständiger Titel / Beschreibung |
Status |
|
|
RAMSES/FLOT7 |
Speiseröhrenkrebs
|
ENDE DER REKRUTIERUNG!!! Perioperative Ramucirumab in combination with FLOT versus FLOT alone for resectable esophagogastric adenocarcinoma – RAMSES – A phase II/III trial of the AIO ab 27.10.2017 Rekrutierungs-Pause, seit dem 19.01.2018 freigeschaltet! 1. AEG/GEJ Typ I Tumore nach Sievert (Adenokarzinome des gastroösophagealen Überganges Typ I) dürfen nicht mehr in die Studie eingeschlossen werden 2. AEG/GEJ Typ II Tumore nach Sievert (Adenokarzinome des gastroösophagealen Überganges Typ II) dürfen nur noch eingeschlossen werden, wenn eine transhiatal erweiterte Gastrektomie (gegenwärtiger Behandlungsstandard) geplant ist. 3. Patienten mit schweren vor allem vaskulären Begleiterkrankungen (z.B. pAVK, chronischer, Nikotin- und/oder vorangegangener Alkoholabusus) werden nicht in die Studie eingeschlossen. 4. Handlungsanweisungen für bereits eingeschlossene Patienten mit AEG/GEJ Typ I und II wurden ergänzt.
|
 |
 |
|
RAMOS |
Speiseröhrenkrebs
|
A randomized, multicenter open label phase II trial of Paclitaxel + Ramucirumab versus Paclitaxel alone in patients with squamous-cell carcinoma of the esophagus, refractory or intolerant to combination therapy with Fluoropyrimidine and Platinum-based drugs - The RAMOS STUDY.
|
 |
 |
|
RAISE |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
[C19]
Krebs des Verdauungstrakts
Tumor des Dickdarms / Mastdarms
|
Eine randomisierte, doppelblinde, multizentrische Phase-3-Studie mit Irinotecan, Folinsäure und 5-Fluorouracil (FOLFIRI) plus Ramucirumab oder Placebo bei Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom, die während oder nach der Erstlinien-Kombinationstherapie mit Bevacizumab, Oxaliplatin und a Fluorpyrimidin
|
 |
 |
|
Radioifrequenz-assoziiert |
Kopf-Hals-Tumore
C00-C14, C30.-,C33
Kopf-Hals-Tumore
C00-C14, C30.-,C33
|
Radiofrequenz-assoziierte Resektion von Tumoren im Bereich der Mundhöhle und des Oropharynx
|
 |
 |
|
Radiofrequenz-assoziierte oropharyngeale Probenentnahme bei zervikaler Lymphknotenmetastasierung ohne Primarius |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Radiofrequenz-assoziierte oropharyngeale Probenentnahme bei zervikaler Lymphknotenmetastasierung ohne Primarius
|
 |
 |
|
RADIANT-3 |
Karzinoid-Syndrom
[E34.0]
Neuroendokrine Tumore (NET)
C15-C26, D13
Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreas)
|
Eine randomisierte doppelblinde Phase-III-Studie mit RAD001 10 mg/Tag plus bester unterstützender Behandlung im Vergleich zu Placebo plus bester unterstützender Behandlung bei der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem neuroendokrinen Tumor der Bauchspeicheldrüse (NET)
|
 |
 |
|
RADIANT-2 |
Neuroendokrine Tumore (NET)
C15-C26, D13
|
Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische Phase-III-Studie an Patienten mit fortgeschrittenem Karzinoid, die Sandostatin LAR und RAD001 10 mg/Tag oder Sandostatin LAR und Placebo erhielten
|
 |
 |
|
RADIANCE |
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
[C21.-]
Krebs des Verdauungstrakts
Tumor des Dickdarms / Mastdarms
|
Radiochemotherapie +/- Durvalumab bei Analkarzinom
|
 |
 |
|
RAD+SOM LAR |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas
[K86.8]
|
Anwendungsbeobachtungs Studie nach Therapie mit RAD001&SOM230 LAR
|
 |
 |
|
RACHEL |
Bösartige Neubildung des Pankreas
[C25.-]
Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreas)
|
Eine Phase-II-Dosis-Eskalations-zu-Rash-Studie mit Erlotinib (Tarceva ) plus Gemcitabin bei Patienten mit metastasiertem Bauchspeicheldrüsenkrebs
|
 |
 |
|
RACE IT |
Sonst. urogenitale Tumore z.B. Blase,Niere
|
A prospective, single arm, multicenter, Phase II-Trial to assess safety and efficacy of preoperative Radiation therapy before radical CystEctomy combined with ImmunoTherapy in locally advanced urothelial carcinoma of the bladder.
|
 |
 |
|
RACE |
Bösartige Neubildung des Magens
[C16.-]
|
RACE-Studie: Neoadjuvante Radiochemotherapie versus Chemotherapie bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem, potenziell resektablem Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs (GEJ) Eine randomisierte gemeinsame Phase-III-Studie der AIO, ARO und DGAV
|
 |
 |
|
RACE |
Magentumor
|
Neoadjuvant Radiochemotherapy versus Chemotherapy for Patients with Locally Advanced, Potentially Resectable Adenocarcinoma of the Gastroesophageal Junction (GEJ).
A randomized phase III joint study of the AIO, ARO and DGAV
|
 |
 |
|
R2810-ONC-1788 |
Bösartige Neubildung der Haut, nicht näher bezeichnet
[C44.9]
|
EINE RANDOMISIERTE, PLACEBO-KONTROLLIERTE, DOPPELBLINDE STUDIE ZU ADJUVANTEM CEMIPLIMAB GEGEN PLACEBO NACH EINER CHIRURGIE UND STRAHLENTHERAPIE BEI PATIENTEN MIT HOCHRISIKO-KUTANEM SCHUPPENZELLKARZINOM
|
 |
 |
|
R2810-ONC-1540 |
Bösartige Neubildung der Haut, nicht näher bezeichnet
[C44.9]
Krebserkrankungen der Haut
|
EINE PHASE-2-STUDIE ZU REGN2810, EINEM VOLLSTÄNDIG MENSCHLICHEN MONOKLONALEN ANTIKÖRPER GEGEN PROGRAMMIERTEN TOD – 1 (PD-1), BEI PATIENTEN MIT FORTGESCHRITTENEM PLATTENKARZINOM DER HAUT
|
 |
 |
|
R2-DHAP |
Lymphome
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
[C85.-]
|
Offene, multizentrische Phase-I/II-Studie: Salvage-Therapie des progressiven und rezidivierten aggressiven Non-Hodgkin-Lymphoms durch Kombination von Lenalidomid (Revlimid ) mit Rituximab, Dexamethason, hochdosiertem ARA-C und Cisplatinum (R²-DHAP)
|
 |
 |
|
R-HAD |
Lymphome
Sonstige nicht follikuläre Lymphome
[C83.8]
|
WIRKSAMKEIT UND SICHERHEIT VON RITUXIMAB, HOCHDOSIERTEM ARA-C UND DEXAMETHASON (R-HAD) ALLEIN ODER IN KOMBINATION MIT BORTEZOMIB BEI PATIENTEN MIT REZITIERTEM ODER REFRAKTÄREM MANTELZELL-LYMPHOM
|
 |
 |
|
R-CHOP vs. R-FC |
Lymphome
Sonstige nicht follikuläre Lymphome
[C83.8]
|
Wirksamkeit der Erhaltungstherapie mit Rituximab bei älteren Patienten mit Mantelzell-Lymphom nach Induktionschemotherapie (R-CHOP vs. R-FC), nicht geeignet für autologe Stammzelltransplantation EINE RANDOMISIERTE PHASE-III-STUDIE DES EUROPÄISCHEN MCL-NETZWERKS
|
 |
 |
|
QCIP |
Brustkrebs
|
Multizentrische, nicht-interventionelle, prospektive Beobachtungsstudie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Verträglichkeit der lokalen Behandlung von Chemotherapie-induzierter Polyneuropathie (CIPN) mit QUTENZA® bei Mammakarzinom-Patientinnen
|
 |
 |
|
Pyrenees 1517-CL-0613 |
Sonstige Studien
-
|
A Phase 3, Randomized, Open-Label, Active-Controlled Study to Evaluate the Efficacy and Safety of FG-4592 in the Treatment of Anemia in End Stage Renal Disease Subjects on Stable Dialysis Converted from Epoetin or Darbepoetin Alfa Treatment
|
 |
 |
|
PYR311-PIONEER |
Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus
[N08.3*]
|
A Phase 3 Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Multi-Center Study to Evaluate the Safety and Efficacy of Pyridorin in Subjects with Nephropathy Due to Type 2 Diabetes.
|
 |
 |
|
PX-171-011 |
Weitere Bluterkrankungen / Weitere Hämatologische Erkrankungen
Multiples Myelom
[C90.0-]
|
A Randomized, Open-label, Phase 3 Study of Carfilzomib vs Best Supportive Care in Subjects with Relapsed and Refractory Multiple Myeloma
|
 |
 |
|
PX-171-009 |
Weitere Bluterkrankungen / Weitere Hämatologische Erkrankungen
Multiples Myelom
[C90.0-]
|
Eine randomisierte, multizentrische Phase-3-Studie zum Vergleich von Lenalidomid und Dexamethason (Rd) mit Prüfpräparat, Lenalidomid und Dexamethason (XRd) bei Patienten mit rezidiviertem multiplem Myelom
|
 |
 |
|
PTLD-2 |
Lymphome
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet
[C85.1]
|
Risikostratifizierte sequentielle Behandlung von lymphoproliferativen Erkrankungen nach der Transplantation mit 4 Zyklen Rituximab SC gefolgt von 4 Zyklen Rituximab SC, 4 Zyklen Rituximab SC kombiniert mit CHOP-21 oder 4 Zyklen Rituximab SC kombiniert mit Alternati
|
 |
 |
|
PSYCHOONKO-Therapiebegrenzung |
Sonstige Studien
-
|
Leitliniengestützte Interventionsstudie zur Verbesserung von Entscheidungen zur Therapiebegrenzung
|
 |
 |