|
Trial acronym |
Indication |
Full title / Description |
Status |
|
|
PLATON |
Bösartige Neubildung des Üsophagus
[C15.-]
Bösartige Neubildung des Magens
[C16.-]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
[C22.-]
Bösartige Neubildung der Gallenblase
[C23]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
[C24.-]
Bösartige Neubildung des Pankreas
[C25.-]
Comprehensive trials
|
PLATON - Plattform zur Analyse zielgerichteter Tumormutationen (Pilotstudie) Eine multizentrische, prospektive Kohortenstudie zur Bewertung der Genomprofile und der damit verbundenen Therapieentscheidung bei Magen-Darm-Krebs
|
 |
 |
|
PLATIN – ARO 2009-05 |
Prostatecancer
|
Prostata- und Lymphabflussbestrahlung mit integrierter-boost-IMRT nach neoadjuvanter Hormontherapie
|
 |
 |
|
PLATforM |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet
[C43.9]
|
Eine randomisierte, offene Phase-II-Plattformstudie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit neuartiger Spartalizumab (PDR001)-Kombinationen bei zuvor behandeltem inoperablem oder metastasiertem Melanom
|
 |
 |
|
PINK! Coach |
|
No given information
|
 |
 |
|
PINIT |
Diabetes mellitus, Typ 1
[E10.-]
|
PINIT Study: An immune efficacy study for primary prevention using intranasal insulin therapy
in islet autoantibody negative children at high genetic risk for type 1 diabetes
|
 |
 |
|
Pilot study of regorafenib plus pembrolizumab |
|
No given information
|
 |
 |
|
PHITT |
Livertumor
|
Pediatric Hepatic International Tumor Trial
|
 |
 |
|
PHI113633 |
Other trials
-
|
A Phase 2B, randomized, blinded, dose-ranging, active-controlled, parallel-group, multi-center study to evaluate the dose response ralationship of GSK1278863 over the first 4 weeks of treatment and evaluate the safety and efficacy of GSK1278863 over 24weeks in hemodialysis-dependent subjects with anemia asociated with chronic kidney disease who switch from recombinant human erythropoietin.
|
 |
 |
|
PHERGain_MedOPP096 |
Breastcancer
|
Chemotherapy-free trastuzumab and pertuzumab in HER2-positive breast cancer:
FDG-PET response-adapted strategy. The PHERGain study
|
 |
 |
|
PHERFLOT |
Esophageal cancer
|
Pembrolizumab and trastuzumab in combination with FLOT in the perioperative treatment of HER2-positive, localized esophagogastric adenocarcinoma
|
 |
 |
|
PH-L19TNFDOX2-03/16 |
Sarcoma
C40-C41
|
A phase III study comparing the efficacy of the combination of doxorubicin and the tumor-targeting human antibody-cytokine fusion protein L19TNF to doxorubicin alone as first-line therapy in patients with advanced or metastatic soft tissue sarcoma Z-Nr.: 416
|
 |
 |
|
Pflegeberatung Kopf-Hals-Tumor |
Bösartige Neubildung der Tonsille
[C09.-]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
[C10.-]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
[C13.-]
Bösartige Neubildung des Larynx
[C32.-]
Head and Neck tumors
C00-C14, C30.-,C33
|
Entwicklung eines Beratungskonzepts für Patienten nach einem revaskularisierten Gewebetransfer im Kopf-Hals-Bereich
|
 |
 |
|
Pfizer Studie A3921080 |
Psoriasis, nicht näher bezeichnet
[L40.9]
|
No given information
|
 |
 |
|
PF 04449913 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML]
[C92.0-]
|
Eine randomisierte (1: 1), doppelblinde, multizentrische, placebokontrollierte Studie zur Bewertung einer intensiven Chemotherapie mit oder ohne Glasdegib (PF 0444913) oder Azacitidin mit oder ohne Glasdegib bei Patienten mit zuvor unbehandelter akuter myeloischer Leukämie
|
 |
 |
|
PET-Plan NSCLC; AG NUK/RT 2006-1 |
lung cancers
lung cancers
lung cancers
lung cancers
lung cancers
lung cancers
|
Optimierung der Strahlentherapieplanung von Patienten mit inoperablen lokal fortgeschrittenen nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoen mittels F-18-FDG. Prospektive randomisierte multizentrische Therapieoptimierunsgsstudie
|
 |
 |
|
Perikardprothesenregister |
Aortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur
[I71.9]
|
Ersatz von infizierten Aorten und Aortengrafts mit selbstgemachten bovinen Perikardprothesen: eine europäische multizentrische Studie
|
 |
 |
|
Performance |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
[C34.-]
lung cancers
|
Leistungsstatus und Einflussfaktoren während der Zweitlinienbehandlung mit Pemetrexed bei Patienten mit kleinzelligem Lungenkrebs im Stadium III / IVNon
|
 |
 |
|
PERFORM |
Breastcancer
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
[C50.-]
|
Eine epidemiologische, prospektive Beobachtungsstudie zur Erhebung von Evidenz aus der Versorgungsrealität von Patientinnen und Patienten mit HR+/HER2- Fortgeschrittenem oder metastasierten Brustkrebs, die in der Erstlinie gemäß aktueller Behandlungsstandards mit einer endokrinbasierten Palbociclib-Kombinationstherapie behandelt werden
|
 |
 |
|
PERCOG |
|
Ziel der Studie ist es, durch die Verabreichung einer zusätzlichen intravenösen Ernährungslösung während der präoperativen Chemotherapie, den Gesundheitszustand von Patienten mit lokal fortgeschrittenen Magenkrebs oder Krebs des Übergangs der Speiseröhre in den Magen zu verbesseren und somit eine Verminderung von postoperativen Komplikationen zu bewirken.
|
 |
 |
|
PERCOG |
Stomach carcinoma
Stomach carcinoma
|
Parenterale Ernährung unter neoadjuvanter Chemotherapie beim lokal fortgeschrittenen Magenkarzinom/Karzinom des ösophagogastralen Übergangs zur Reduktion der postoperativen Morbidität
|
 |
 |
|
PERCAT |
Bösartige Neubildung des Kolons
[C18.-]
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
[C78.6]
Gastrointestinal tumors
Colorectal carcinoma
Stomach carcinoma
|
Wirksamkeit der intraperitonealen Immuntherapie mit dem trifunktionellen Antikörper Catumaxomab zusätzlich zur systemischen Chemotherapie bei Patienten mit Peritonealkarzinomatose aufgrund von Darm- oder Magenkrebs
|
 |
 |
|
Penelope-B (GBG 78) |
Breastcancer
|
Phase III study evaluating Palbociclib (PD-0332991), a Cyclin-dependent Kinase (CDK) 4/6 Inhibitor in patients with hormone-receptor-positive, HER2-normal primary breast cancer with high relapse risk after neoadjuvant chemotherapy
|
 |
 |
|
Pelle-926-301E |
Bösartige Neubildung der Haut, nicht näher bezeichnet
[C44.9]
|
Eine multizentrische Open-Label-Verlängerungsstudie der Phase 3 mit topischem Patidegib-Gel, 2 % bei Patienten mit Gorlin-Syndrom (Basalzell-Nävus-Syndrom)
|
 |
 |
|
Pelle 926-301 |
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
[C44.-]
|
Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, Vehikel-kontrollierte Phase-3-Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von Patidegib Topical Gel, 2 %, zur Reduzierung der Krankheitslast durch sich anhaltend entwickelnde Basalzellkarzinome (BCCs) bei Patienten mit Basalzellnävus-Syndrom
|
 |
 |
|
PEKANUSS |
|
Open-Label, randomized, multicenter, Phase IV Trial comparing parenteral nutrition using Eurotubes vs. traditional 2/3-chamber bags in subjects with metastatic or localized solid Tumors requiring parenteral Nutrition - The PEKANUSS Trial
|
 |
 |