|
Studienakronym |
Krankheitsentität |
Vollständiger Titel / Beschreibung |
Status |
|
|
CML IV |
Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv
[C92.1-]
|
Randomisierter kontrollierter Vergleich von Imatinib vs. Imatinib und Interferon alpha vs. Imatinib und niedrig dosiertes AraC vs. Imatinib nach Interferon alpha-Versagen mit Prüfung des Stellenwertes der allogenen Stammzelltransplantation bei neu diagnostizierter CML in chronischer Phase
|
 |
 |
|
CML-paed II Register |
|
Protocol for standardized diagnostic procedures, registration, and treatment recommendations in children and adolescents with Philadelphia chromosome-positive chronic myeloid leukemia (CML)
|
 |
 |
|
CML-Studie VI |
Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv
[C92.1-]
|
Epidemiologische Studie zur Versorgungslage von CML Patienten
|
 |
 |
|
CMValue |
Infektiologie
-
|
Clinical validation of Lophius Biosciences Kit T-Track CMV to assess the functionality of CMV-spezific cell-mediated immunity (CMI) and its suitability to determine a protective cut-off value for CMV reactivations/disease in kidney transplant recipients
|
 |
 |
|
CO-101-001 |
Bösartige Neubildung des Pankreas
[C25.-]
Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreas)
|
Eine randomisierte, multizentrische Open-Label-Studie der Phase II zum Vergleich von CO-1.01 mit Gemcitabin als First-Line-Therapie bei Patienten mit metastasierendem Pankreas-Adenokarzinom
|
 |
 |
|
Co-Evolution of Follicular Lymphoma and its [...] |
|
Co-Evolution of Follicular Lymphoma and its Tumor Microenvironment
|
 |
 |
|
coBRIM |
Bösartiges Melanom der Haut
[C43.-]
Krebserkrankungen der Haut
|
Eine doppelblinde, placebokontrollierte Phase-III-Studie von Vemurafenib gegen Vemurafrnib plus GDC-0973 bei zuvor unbehandelten BRAFV600-Mutations-positiven Patienten mit nicht resezierbarem lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Melanom
|
 |
 |
|
CoCStom |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums
[K62.8]
|
Prospective randomised multicentre investigator initiated study:
Randomised trial comparing completeness of adjuvant chemotherapy after early versus late diverting stoma closure in low anterior resection for rectal cancer
|
 |
 |
|
COCSTOM |
Bösartige Neubildung des Rektums
[C20]
Tumor des Dickdarms / Mastdarms
|
Randomisierte Studie zum Vergleich der Vollständigkeit der adjuvanten Chemotherapie nach frühem und spätem umleitendem Stomaverschluss bei niedriger anteriorer Resektion bei Rektumkrebs
|
 |
 |
|
CodeBreak 200 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
[C34.-]
Lungenkrebs
|
Eine multizentrische, randomisierte, offene, aktiv kontrollierte Phase-3-Studie zu AMG 510 im Vergleich zu Docetaxel zur Behandlung von zuvor behandelten Patienten mit lokal fortgeschrittenem und nicht resezierbarem oder metastasiertem NSCLC mit mutiertem KRAS p.G12C
|
 |
 |
|
COEB 071X2103 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
[C85.-]
|
Eine offene einarmige Phase-Ib /II - Studie mit AEB071 (a-Proteinkinase-Inhibitor) und Everolimus (mTOR-Inhibitor) bei Patienten mit diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom mit CD79-Mutante oder ABC-Subtyp.
|
 |
 |
|
COEB071X2101 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet
[C85.1]
|
Eine offene einarmige Phase-I-Studie zu AEB071 (aProtein Kinase C Inhibitor) bei Patienten mit CD79-mutiertem Diffuse Large B-Cell Lymphoma
|
 |
 |
|
ColoBAC |
Polyp des Kolons
[K63.5]
|
Etablierung einer Biobankstruktur für den SFB 1371
Synonym „ColoBAC“
|
 |
 |
|
Colopredict Plus 2.0 Register |
Tumor des Dickdarms / Mastdarms
Bösartige Neubildung des Kolons
[C18.-]
|
Retro- und prospektive Erfassung der Rolle von MSI und KRAS für die Prognose beim Kolonkarzinom im Stadium I, II und III
|
 |
 |
|
COLUMBUS |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet
[C43.9]
Krebserkrankungen der Haut
|
Eine zweiteilige randomisierte, offene multizentrische Phase-III-Studie mit LGX818 plus MEK162 im Vergleich zu Vemurafenib- und LGX818-Monotherapie bei Patienten mit nicht resezierbarem oder metastasiertem mutiertem BRAF V600-Melanom
|
 |
 |
|
COMBATAC |
Bösartige Neubildung des Kolons
[C18.-]
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
[C78.6]
Tumor des Dickdarms / Mastdarms
|
Multimodalitätsbehandlung mit prä- und postoperativer systemischer Chemotherapie plus Cetuximab, zytoreduktiver Chirurgie (CRS) und hyperthermischer intraperitonealer Chemotherapie (HIPEC) bei Patienten mit Peritonealkarzinomatose aufgrund von Wildtyp-K-ras-Darmkrebs: Eine prospektive multizentrische Phase-II-Studie.
|
 |
 |
|
Combi I |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet
[C43.9]
Krebserkrankungen der Haut
|
Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-III-Studie, in der die Kombination von PDR001, Dabrafenib und Trametinib mit Placebo, Dabrafenib und Trametinib bei zuvor unbehandelten Patienten mit nicht resezierbarem oder metastasiertem mutiertem BRAF V600-Melanom verglichen wurde
|
 |
 |
|
COMBI-AD GlaxoSmithKline |
Bösartiges Melanom der Haut
[C43.-]
Krebserkrankungen der Haut
|
Randomisierte, doppelblinde Phase III Studie zu Dabrafenib (GSK2118436) in Kombination mit Trametinib (GSK1120212) im Vergleich zu zwei Placebos bei der adjuvanten Behandlung des Hochrisiko-Melanoms mit BRAF-V600-Mutation nach chirurgischer Resektion.
|
 |
 |
|
COMBI-r |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet
[C43.9]
|
Eine nicht interventionelle Studie bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom zur Bewertung
der Kombinationstherapie mit Dabrafenib (Tafinlar ) und Trametinib (Mekinist ) in der
klinischen Routine
|
 |
 |
|
CombiEU |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet
[C43.9]
|
BRAF-/MEK-Hemmung mit Dabrafenib und Trametinib bei Melanompatienten im adjuvanten Setting: eine nicht-interventionelle Observatoriumsstudie
|
 |
 |
|
COMPARZ |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
[C64]
Sonst. urogenitale Tumore z.B. Blase,Niere
|
Studie VEG108844, Eine Studie von Pazopanib gegen Sunitinib bei der Behandlung von Patienten mit lokal fortgeschrittenem und / oder metastasiertem Nierenzellkarzinom
|
 |
 |
|
COMPEL |
Lungenkrebs
|
A Phase III, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study of Platinum Plus Pemetrexed Chemotherapy Plus Osimertinib Versus Platinum Plus Pemetrexed Chemotherapy Plus Placebo in Patients with EGFRm, Locally Advanced or Metastatic NSCLC who have Progressed Extracranially following First-Line Osimertinib Therapy
|
 |
 |
|
CONDOR |
Kopf-Hals-Tumore
C00-C14, C30.-,C33
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses
[C44.4]
|
Eine randomisierte, offene, multizentrische, globale Phase-II-Studie zu MEDI4736-Monotherapie, Tremelimumab-Monotherapie und MEDI4736 in Kombination mit Tremelimumab bei Patienten mit rezidivierendem oder metastasiertem Plattenepithelkarzinom des Kopfes und des Halses (SCCHN)
|
 |
 |
|
CONKO-005 |
Bösartige Neubildung des Pankreas
[C25.-]
Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreas)
|
Adjuvante Therapie des R0-resezierten Pankreaskarzinoms mit Gemcitabin plus Erlotinib versus Gemcitabin über 24 Wochen - eine prospektive, randomisierte Phase III Studie
|
 |
 |
|
CONKO-006 |
Bösartige Neubildung des Pankreas
[C25.-]
Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreas)
|
Randomisierte, multizentrische, dopplelbinde Phase IIb Studie, additive Therapie beim R1-resezierten Pankreaskarzinom mit Gemcitabin plus Sorafenib vs. Gemcitabine plus Placebo über 12 Monate
|
 |
 |