|
Studienakronym |
Krankheitsentität |
Vollständiger Titel / Beschreibung |
Status |
|
|
IMMUNIB |
Leberzellkarzinom
[C22.0]
Tumor der Leber
|
IMMUNIB – Eine offene, einarmige Phase-II-Studie zur Immuntherapie mit Nivolumab in Kombination mit Lenvatinib bei hepatozellulärem Karzinom (HCC) im fortgeschrittenen Stadium
|
 |
 |
|
ImmunoCobiVem |
Krebserkrankungen der Haut
|
Eine multizentrische, offene, randomisierte, kontrollierte Phase-II-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit eines Sequenzierungsplans von Cobimetinib plus Vemurafenib, gefolgt von einer Immuntherapie mit einem Anti-PD-L1-Antikörper Atezolizumab zur Behandlung von Patienten mit nicht resezierbarem oder metastasiertem BRAF V600-Mutantenmelanom
|
 |
 |
|
IMMUTACE |
Leberzellkarzinom
[C22.0]
Tumor der Leber
|
Eine einarmige, offene Phase-II-Studie zur transarteriellen Chemoembolisation (TACE) in Kombination mit Nivolumab bei Hepatozellulärem Karzinom im Zwischenstadium (HCC)
|
 |
 |
|
IMMUWIN |
Tumor der Leber
|
A Phase II study of immunotherapy with durvalumab (MEDI4736) and tremelimumab in combination with either Y-90 SIRT or TACE for intermediate stage HCC with pick-the-winner design
|
 |
 |
|
IMPACT |
Brustkrebs
|
Eine randomisierte, kontrollierte Studie zu standardisiertem Patientencoaching im Vergleich zu Patientenmanagement gemäß lokaler Praxis für Patientinnen mit Hormonrezeptor-positivem HER2-negativem metastasiertem Brustkrebs, die mit Abemaciclib behandelt wurden
|
 |
 |
|
Impact |
Nicht belegte Schlüsselnummer
[U99.-!]
|
Impact of premedication on anxiety: a multi-centre, prospective observational cohort study
|
 |
 |
|
Impassion 030 |
Brustkrebs
|
EINE MULTIZENTRIERTE, RANDOMISIERTE, OFFENE MARKIERTE STUDIE ZUM VERGLEICH VON ATEZOLIZUMAB (ANTI PD-L1-ANTIKÖRPER) IN KOMBINATION MIT ADJUVANTER ANTHRAZYKLIN-/TAXAN-BASIERTER CHEMOTHERAPIE GEGENÜBER CHEMOTHERAPIE ALLEIN BEI PATIENTEN MIT OPERATIVEM TRIPLE-NEGATIVEM BRUSTKREBS
|
 |
 |
|
IMSPIRE 170 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet
[C43.9]
Krebserkrankungen der Haut
|
EINE PHASE III; OFFENE ETIKETTIERTE, MULTIZENTRISCHE, ZWEIARMIGE, RANDOMISIERTE STUDIE ZUR UNTERSUCHUNG DER WIRKSAMKEIT UND SICHERHEIT VON COBIMETINIB PLUS ATEZOLIZUMAB IM VERGLEICH ZU PEMBROLIZUMAB BEI PATIENTEN MIT BISHER UNBEHANDELTEM MELANOM DES FORTGESCHRITTENEN BRAFV600-WILDTYPS
|
 |
 |
|
INCB 39110-309 / GRAVITAS-309 |
|
A Phase 3 Study of Itacitinib or Placebo in Combination With Corticosteroids as Initial Treatment for Chronic Graft-Versus-Host Disease Z-Nr. 365
|
 |
 |
|
Informativer Patient |
Krebs des Verdauungstrakts
|
Der Informative Patient - Evaluation klinischer, laborchemischer und molekular-biologischer Parameter von Patienten mit Tumoren des Gastrointestinaltraktes
|
 |
 |
|
INNOVATION |
Magentumor
|
Integration von Trastuzumab mit oder ohne Pertuzumab in
perioperative chemotherapy von HER-2 positive stomach cancer: die INNOVATION-TRIAL
|
 |
 |
|
INSEMA |
Brustkrebs
Brustkrebs
Brustkrebs
Brustkrebs
Brustkrebs
Brustkrebs
Brustkrebs
Brustkrebs
|
Comparison of axillary sentinel lymph node biopsy versus no axillary surgery in patients with early-stage invasive breast cancer and breast-conserving surgery: a randomized prospective surgical trial.
|
 |
 |
|
Insema |
Brustkrebs
|
Comparison of axillary sentinel lymph node biopsy versus no axillary surgery in patients with early-stage invasive breast cancer and breast-conserving surgery: a randomized prospective surgical trial. Intergroup-Sentinel-Mamma
|
 |
 |
|
INSIGHT 2 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
[C34.-]
Lungenkrebs
|
Eine zweiarmige Phase-II-Studie zur Untersuchung von Tepotinib in Kombination mit Osimertinib bei MET-amplifiziertem, fortgeschrittenem oder metastasiertem NSCLC mit aktivierenden EGFR-Mutationen und erworbener Resistenz gegen eine vorherige Osimertinib-Therapie (INSIGHT 2)
|
 |
 |
|
Intensivtherapie bei Covid 19 |
Nicht belegte Schlüsselnummer
[U99.-!]
|
Keine Angabe
|
 |
 |
|
INTRAGO II |
ZNS Tumore
ZNS Tumore
ZNS Tumore
ZNS Tumore
ZNS Tumore
ZNS Tumore
|
A multicenter randomized Phase III Trial in INTraoperative RAdiotherapy in newly diagnosed GliOblastoam multiforme (INTRAGO II)
|
 |
 |
|
IntreALL SR 2010 |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Keine Angabe
|
 |
 |
|
Invitrocue-PDO |
Brustkrebs
|
Untersuchung von Tumorzellorganoiden (PDO), gewonnen aus Mammakarzinomgewebe, auf Sensitivität bzw. Resistenz gegenüber beim Brustkrebs eingesetzten Medikamenten (PDO Studie)
|
 |
 |
|
INVIVO |
|
Use of INtra-VItal microscopy Versus conventional frozen section diagnosis for intra operative histopathological evaluation (IN-VI-V-O)
|
 |
 |
|
IORT Mamma |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
[C50.-]
Brustkrebs
|
Immunologische Aspekte der intra-operativen Strahlentherapie beim Mamma-Carcinom
|
 |
 |
|
IOV-COM-202 |
Krebserkrankungen der Haut
Lungenkrebs
|
A Phase 2, Multicenter Study of Autologous Tumor Infiltrating Lymphocytes (LN-144 or LN-145) in Patients with Solid Tumors Nur noch Cohorte 1A und 3A offen!!
|
 |
 |
|
IOWISI |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert
[T81.4]
|
Intraoperative wound irrigation to prevent surgical site infection after laparotomy
|
 |
 |
|
IPI-145-08 |
Follikuläres Lymphom
[C82.-]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-3-Studie von IPI-145 in Kombination mit Rituximab vs. Rituximab bei Patienten mit zuvor behandeltem follikulärem Lymphom
|
 |
 |
|
IPI-504-06 |
Krebs des Verdauungstrakts
|
Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische Phase-3-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von IPI-504 bei Patienten mit metastasiertem und / oder nicht resezierbarem GIST nach Versagen von mindestens Imatinib und Sunitinib
|
 |
 |
|
IRENE |
Brustkrebs
|
Keine Angabe
|
 |
 |