|
Studienakronym |
Krankheitsentität |
Vollständiger Titel / Beschreibung |
Status |
|
|
IRINA |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet
[C43.9]
|
Influence of timing of Radiotherapy on Immune respoNse in patients with metastasized melanomA
|
 |
 |
|
ISAR-Absorb MI |
Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet
[I21.9]
|
A prospective, randomised Trial of BVS versus EES in patients undergoing coronary stenting for myocardial infarction
|
 |
 |
|
ISAR-REACT 5 |
Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet
[I21.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems
[I99]
|
Intracoronary stenting and antithrombotic Regimen: rapid early Action for coronary Treatment- ISAR REACT
|
 |
 |
|
ISAR-RESORB |
Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben
[I25.0]
|
Intracoronary Stenting and Angiographic Results: Test Efficacy of Stents with Bioresorbable Polymer Coating Versus Bioresorbable Polymer Backbone
|
 |
 |
|
ISAR-SAFE |
Sonstige Studien
-
|
PROSPECTIVE, RANDOMIZED, DOUBLE-BLIND, PLACEBO-CONTROLLED TRIAL OF 6 MONTHS VERSUS 12 MONTHS CLOPIDOGREL THERAPY AFTER IMPLANTATION OF A DRUG-ELUTING STENT
|
 |
 |
|
Iscador-Pankreas |
Bösartige Neubildung des Pankreas
[C25.-]
Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreas)
|
Prospektive pharmako-epidemiologische Langzeitverlauf-Untersuchung zur Erweiterung der Erkenntnisse zurWirksamkeit und Sicherheit einer routinemäßigensupportiven Therapie mit fermentiertem MistelextraktIscador Qu im Rahmen der konventionellen onkologischen Behandlung des Pankreaskarzinoms in UICC-Stadien II - IV
|
 |
 |
|
IV-A05-LL-01-PR.03 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]
[C91.1-]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Phase-I / II-Dosis-Eskalationsstudie des untersuchstrifunktionellen bispezifischen Anti-CD20 x Anti-CD3-Antikörpers FBTA05 bei rezidivierter oder refraktärer chronischer lymphatischer Leukämie
|
 |
 |
|
IVAC-ALL-1 |
|
Prospektive Phase-I/II-Studie: Patientenindividuelle Peptidimpfung basierend auf der Sequenzierung des gesamten Exoms mit adjuvantem GM-CSF bei Kindern mit rezidivierter akuter lymphoblastischer Leukämie
|
 |
 |
|
J2G-MC-JZJC |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
[C34.-]
Lungenkrebs
|
LIBRETTO-431: Eine multizentrische, randomisierte, offene Phase-3-Studie zum Vergleich von Selpercatinib mit einer platinbasierten und Pemetrexed-Therapie mit oder ohne Pembrolizumab als Erstbehandlung von fortgeschrittenem oder metastasiertem RET-Fusions-positivem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs
|
 |
 |
|
JAVELIN Merkel 200 |
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
[C44.-]
Krebserkrankungen der Haut
|
Eine offene multizentrische Phase-II-Studie zur Untersuchung der klinischen Aktivität und Sicherheit von MSB0010718C bei Patienten mit Merkelzellkarzinom
|
 |
 |
|
JCAR017-FOL_001 |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
A PHASE 2, OPEN LABEL, EINARMIG,
MULTIKOHORT, MULTICENTER-STUDIE ZU
BEWERTEN SIE DIE WIRKSAMKEIT UND SICHERHEIT VON
JCAR017 BEI ERWACHSENEN PERSONEN MIT REZITIEREN ODER
REFRAKTÄRE INDOLENTE B-ZELLE NON-HODGKIN
LYMPHOM (NHL)
|
 |
 |
|
JCAR17-BCM-003 |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
EINE GLOBALE RANDOMISIERTE MULTIZENTRUMSPHASE 3
VERSUCHE ZUM VERGLEICH DER WIRKSAMKEIT UND SICHERHEIT
VON JCAR017 ZUM PFLEGESTANDARD BEI ERWACHSENEN
SUBJEKTE MIT HOHEM RISIKO, TRANSPLANTIERBAR
REZITIEREN ODER REFRAKTÄR
AGGRESSIVE B-ZELL-NON-HODGKIN-LYMPHOME
(VERWANDELN)
|
 |
 |
|
JeRiCHO |
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
[C81.-]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Eine offene, prospektive, nicht randomisierte, multizentrische klinische Phase-II-Studie mit dem JAK-Inhibitor Ruxolitinib bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem klassischem Hodgkin-Lymphom
|
 |
 |
|
JGDL |
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
[C49.-]
Sarkome (Knochen- und Weichteilkrebs)
C40-C41
|
Eine Phase-1b-Studie (Open-Label) / Phase-2-Studie (randomisiert, doppelblind) zur Bewertung von Gemcitabin und Docetaxel mit oder ohne Olaratumab bei der Behandlung des fortgeschrittenen Weichteilsarkoms
|
 |
 |
|
JNJ-56022473-AML-2002 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML]
[C92.0-]
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
Eine randomisierte Phase-2-Studie mit DACOGEN (Decitabin) Plus JNJ-56022473 (Anti-CD123) im Vergleich zu DACOGEN (Decitabin) allein bei Patienten mit AML, die keine Kandidaten für eine intensive Chemotherapie sind
|
 |
 |
|
JUNGLE |
Infektiologie
-
|
Prospektive Beobachtungsstudie zur Beschreibung des klinischen Profils von Juluca, einem antiretroviralem 2-Drug Regimen bestehend aus Dolutegravir und Rilpivirin, im Praxisalltag in Deutschland
|
 |
 |
|
Kaitlin |
Brustkrebs
|
Eine Studie zu Trastuzumab Emtansin (Kadcyla) plus Pertuzumab (Perjeta) nach Anthracyclinen im Vergleich zu Trastuzumab (Herceptin) plus Pertuzumab und einem Taxan nach Anthracyclinen als adjuvante Therapie bei Teilnehmern mit operablem HER2-positivem primären Brustkrebs
|
 |
 |
|
Kamilla |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
[C50.-]
Brustkrebs
|
Eine multizentrische, einarmige Studie mit Trastuzumab Emtansine (T-DM1) bei Patienten mit HER2-positivem lokal fortgeschrittenem oder metastasierendem Brustkrebs, die zuvor eine anti-Her2-Therapie und eine Chemotherapie-basierte Behandlung erhalten haben.
|
 |
 |
|
Keylynk // MK7339-001 |
Gynäkologische Tumore
|
A Randomized Phase 3, Double-Blind Study of Chemotherapy With or Without Pembrolizumab Followed by Maintenance With Olaparib or Placebo for the First- Line Treatment of BRCA non-mutated Advanced Epithelial Ovarian Cancer (EOC)
|
 |
 |
|
Keylynk-009 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
[C50.-]
Brustkrebs
|
In dieser Phase 2/3 Studie sollen das progressionsfreie Überleben (PFS) sowie das Gesamtüberleben (OS) bei der first-line Therapie mit Olaparib und Pembrolizumab oder einer Chemotherapie und Pembrolizumab beim inoperablen oder metastasier-ten dreifach- negativen Brustkrebs (TNBC) verglichen werden.
|
 |
 |
|
KEYNOTE 716 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet
[C43.9]
|
AdjuvanteTherapie mit Pembrolizumab versus Placebo beim resezierten Hochrisikomelanom im Stadium II: eine randomisierte, doppelblinde Phase III Studie (KEYNOTE 716)
|
 |
 |
|
Keynote 756 |
Brustkrebs
|
Eine randomisierte, doppelblinde Phase-III-Studie mit Pembrolizumab im Vergleich zu Placebo in Kombination mit neoadjuvanter Chemotherapie und adjuvanter endokriner Therapie zur Behandlung von Hochrisiko-Östrogenrezeptor-positiv im Frühstadium, humaner epidermaler Wachstumsfaktor-Rezeptor 2-negativ (ER+/HER2 –) Brustkrebs (KEYNOTE-756)
|
 |
 |
|
KEYNOTE 937 |
Tumor der Leber
|
A Phase 3 Double-blinded, Two-arm Study to Evaluate the Safety and Efficacy of Pembrolizumab (MK-3475) versus Placebo as Adjuvant Therapy in Participants with Hepatocellular Carcinoma and Complete Radiological Response after Surgical Resection or Local Ablation
|
 |
 |
|
Keynote-119 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
[C50.-]
Brustkrebs
|
Randomisierte, offene Phase-III-Studie zu Pembrolizumab vs. Mono-Chemotherapie nach Wahl
bei Patientinnen mit dreifach-negativem Brustkrebs1
|
 |
 |
|
Keynote-158 // MK3475-158 |
Nicht belegte Schlüsselnummer
[U99.-!]
|
A Clinical Trial of Pembrolizumab (MK-3475) Evaluating Predictive Biomarkers in Subjects with Advanced Solid Tumors (KEYNOTE 158) Tumor Types (Groups): Cohort M: Any advanced solid tumor that has failed at least one line of therapy and is TMB-H (?10 mut/Mb, F1CDx assay), excluding dMMR/MSI-H tumors. Note: For subjects to be eligible for enrollment in Group M, they must have failed at least one line of standard of care systemic therapy (ie, not treatment naïve), with the exception of CRC subjects who must have failed at least 2 lines of standard of care systemic therapy Note: SUBJECTS WILL NOT BE ELIGIBLE TO ENROLL INTO GROUP M UNLESS TMB AND MSI STATUS CAN BE ASSESSED USING TISSUE FROM THE SAME SINGLE TUMOR SPECIMEN. SUBJECTS WITH PREVIOUSLY KNOWN dMMR AND/OR MSI-H STATUS SHOULD NOT BE SCREENED FOR COHORT M.
|
 |
 |