|
Studienakronym |
Krankheitsentität |
Vollständiger Titel / Beschreibung |
Status |
|
|
AG120-C-009 |
Blutkrebs (z.B. Leukämie, Lymphome)
|
A Phase 3, Multicenter, Double-Blind, Randomized, Placebo-Controlled Study of AG-120 in Combination with Azacitidine in Subjects ≥ 18 Years of Age with Previously Untreated Acute Myeloid Leukemia with an IDH1 Mutation
|
 |
 |
|
AGO - OVAR 11 / ICON 7 |
Bösartige Neubildung des Ovars
[C56]
Gynäkologische Tumore
|
ICON7 - Eine randomisierte, zweiarmige, multizentrische gynäkologische Krebs-InterGroup-Studie zur Zugabe von Bevacizumab zur Standardchemotherapie (Carboplatin und Paclitaxel) bei Patienten mit epithelialem Ovarialkarzinom
|
 |
 |
|
AGO OP.6 / ECLAT |
Endometrium
[C54.1]
Gynäkologische Tumore
|
Prospektive, randomisierte und multizentrische Therapie-Optimierungsstudie zur Untersuchung der Wertigkeit der pelvinen und paraaortalen Lymphonodektomie bei Patientinnen mit einem Endometriumkarzinom des Stadium I und II mit hohem Rezidivrisiko
|
 |
 |
|
AGO OP.8 / SHAPE |
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
[C53.-]
Gynäkologische Tumore
|
Eine randomisierte Phase III Studie zum Vergleich der radikalen Hysterektomie und pelvinen Lymphonodektomie vs. der einfa-chen Hysterektomie und pelvinen Lymphonodektomie bei Patien-tinnen mit frühem Zervixkarzinom – Eine GCIG Studie.
|
 |
 |
|
AGO OVAR 19, OP.7 TRUST |
Sonstige Tumore
|
Trial of radical upfront surgery in advanced ovarian cancer_Amendment for Germany with extended Parts for Fragility and Long term Quality of life First Part – Fragile Study Second Part – Quality of Life Study Third Part – TRUST?Trial
|
 |
 |
|
AGO OVAR 22_YO39523_IMaGYN050 |
Krankheit der Mamma, nicht näher bezeichnet
[N64.9]
|
Protocol Title: A phase III, multicenter, randomized study of atezolizumab versus placebo administered in combination with paclitaxel, carboplatin, and bevacizumab to patients with newly-diagnosed stage III or stage IV ovarian, fallopian tube, or primary peritoneal cancer
|
 |
 |
|
AGO PRO 2 Mapisal |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
[C50.-]
Brustkrebs
|
Behandlung des Palmo-Plantaren-Erythems (PPE) in der gynäkologischen Onkologie mit
Mapisal -eine interventionelle, prospektive, randomisierte, doppel-blinde, placebo kontrollierte Studie in Zusammenarbeit der AGO und NOGGO Studiengruppe
|
 |
 |
|
AGO- GYN 7 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet
[C49.9]
Corpus uteri, nicht näher bezeichnet
[C54.9]
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe
[D48.1]
Gynäkologische Tumore
|
Phase-II-Studie zur Bewertung der Kombinationschemotherapie mit PegLiposomal Doxorubicin (PLD) und Carboplatin bei gynäkologischen Sarkomen und gemischten epithelial-mesenchymalen Tumoren
|
 |
 |
|
AGO-OVAR 12 / LUME-Ovar 1 |
Bösartige Neubildung des Ovars
[C56]
Gynäkologische Tumore
|
Multizentrische, randomisierte, doppelblinde Phase-III-Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von BIBF 1120 in Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel im Vergleich zu Placebo Plus Carboplatin und Paclitaxel bei Patienten mit fortgeschrittenem Eierstockkrebs
|
 |
 |
|
AGO-OVAR 16 |
Bösartige Neubildung der Plazenta
[C58]
Gynäkologische Tumore
|
Eine Phase III Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit einer Pazopanib-Monotherapie im Vergleich zu Placebo bei Frauen mit einem nach Firstline-Chemotherapie nicht fortgeschrittenen epithelialen Eierstock-, Eileiter- oder primären Bauchfellkarzinom.
|
 |
 |
|
AGO-Ovar 17 |
Bösartige Neubildung des Ovars
[C56]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
[C57.-]
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
[C78.6]
Gynäkologische Tumore
|
Eine prospektive randomisierte Phase-III-Studie zur Bewertung der optimalen Behandlungsdauer von Bevacizumab der ersten Wahl in Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel bei Patienten mit primärem epithelialem Ovarial-, Eileiter- oder Peritonealkrebs.
Die BOOST-Studie (Bevacizumab Ovarian Optimal Standard Treatment)
|
 |
 |
|
AGO-Ovar 18-TRINOVA 3 |
Bösartige Neubildung des Ovars
[C56]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
[C57.-]
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
[C78.6]
Gynäkologische Tumore
|
Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische Phase-3-Studie mit AMG 386
mit Paclitaxel und Carboplatin als Erstbehandlung von Probanden mit FIGO Stadium III-IV
epitheliale Ovarial-, primäre Peritoneal- oder Eileiterkrebserkrankungen
|
 |
 |
|
AGO-OVAR 2.14 / ECHO |
Bösartige Neubildung des Ovars
[C56]
Gynäkologische Tumore
|
Eine doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische, randomisierte Phase-II-Studie mit ZD4054 plus Carboplatin und Paclitaxel oder Placebo plus Carboplatin und Paclitaxel bei Patientinnen mit fortgeschrittenem, platin-sensitivem Ovarialkarzinom.
|
 |
 |
|
AGO-OVAR 2.15 / AURELIA |
Gynäkologische Tumore
|
Eine multizentrische, offene, randomisierte, zweiarmige Phase III Studie mit Bevacizumab plus Chemotherapie versus Chemotherapie als Monotherapie bei Patientinnen mit platin-resistentem epithelialen Ovarial-, Tuben- oder primären Peritonealkarzinom
|
 |
 |
|
AGO-Ovar 2.19 / TRINOVA-2 / ENGOT-ov-6 |
Bösartige Neubildung des Ovars
[C56]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
[C57.-]
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
[C78.6]
Gynäkologische Tumore
|
Eine randomisierte, doppelblinde Phase III-Studie zum Einsatz von pegyliertem liposomalem Doxorubicin (PLD) plus AMG 386 oder Placebo bei Frauen mit rezidivierendem partiell platinsensitiven oder -resistenten epthelialem Ovarialkarzinom, primärer Peritonealkarzinose oder Eileiterkrebs.
|
 |
 |
|
AGO-Ovar 2.21 |
Bösartige Neubildung des Ovars
[C56]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
[C57.-]
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
[C78.6]
Gynäkologische Tumore
|
Eine prospektive, randomisierte klinische Phase III Studie zur Prüfung von Carboplatin/Gemcitabin/ Bevacizumab vs. Carboplatin/pegyliertes liposomales Doxorubin/ Bevacizumab bei Patientinnen mit platinsensiblen rezidivierendem Ovarialkarzinom.
Eine ENGOT/GCIG Studie.
|
 |
 |
|
AGO-Ovar 2.22 |
Bösartige Neubildung des Ovars
[C56]
Gynäkologische Tumore
|
Eine randomisierte doppelblinde Phase-3-Erhaltungsstudie mit Niraparib versus Placebo bei Patienten mit platinsensitivem Eierstockkrebs
|
 |
 |
|
AGO-OVAR 2.33 |
Bösartige Neubildung des Ovars
[C56]
|
Eine randomisierte, doppelblinde Phase-III-Studie mit Platin-basierter Chemotherapie mit oder ohne Atezolizumab, gefolgt von einer Niraparib-Erhaltung mit oder ohne Atezolizumab bei Patienten mit rezidivierendem Eierstock-, Eileiter- oder Peritonealkarzinom und therapiefreiem Platin-Intervall (TFIp) >6 Monate
|
 |
 |
|
AGO-Ovar 20-PAOLA-1 |
Bösartige Neubildung des Ovars
[C56]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
[C57.-]
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
[C78.6]
Gynäkologische Tumore
|
Randomisierte, doppelblinde Phase-III-Studie mit Olaparib vs. Placebo bei Patienten mit fortgeschrittenem FIGO-Stadium IIIB - IV, hochgradigem serösem oder endometrioiden Eierstock-, Eileiter- oder Peritonealkrebs, die mit einer Standard-Erstlinientherapie behandelt wurden und eine Kombination aus Platin-Taxan-Chemotherapie und Bevacizumab gleichzeitig mit der Chemotherapie und in der Wartung.
PAOLA-1: Platin, Avastin in der 1. Linie
|
 |
 |
|
AGO-OVAR 23/ DUO-O |
Gynäkologische Tumore
|
Eine randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte, multizentrische Phase 3 Studie mit Durvalumab (MEDI4736) in Kombination mit Chemotherapie und Bevacizumab, gefolgt von einer Erhaltungstherapie mit Durvalumab, Bevacizumab und Olaparib bei Patientinnen mit neu diagnostiziertem fortgeschrittenem Ovarialkarzinom (DUO-O).
|
 |
 |
|
AGO-OVAR OP.3 / LION |
Bösartige Neubildung des Ovars
[C56]
Gynäkologische Tumore
|
Randomisierte, multizentrische Studie zur Lymphadenektomie bei Ovarialneoplasma
|
 |
 |
|
AGO-OVAR OP.4 / DESKTOP III |
Bösartige Neubildung des Ovars
[C56]
Gynäkologische Tumore
|
Eine randomisierte multizentrische Studie zum Vergleich der Wirksamkeit einer zusätzlichen Tumor-Debulking-Operation im Vergleich zur alleinigen Chemotherapie bei rezidivierendem platinsensitivem Eierstockkrebs.
|
 |
 |
|
AGO-OVAR OP.7 / TRUST |
Bösartige Neubildung des Ovars
[C56]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
[C57.-]
Gynäkologische Tumore
|
Studie zur primären radikalen Operation bei fortgeschrittenem Ovarialkarzinom Erweiterung für Deutschland mit Evaluation von Fragilität und Langzeit Lebensqualität
|
 |
 |
|
AGO-Ovar OP.7 / TRUST |
Bösartige Neubildung des Ovars
[C56]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
[C57.-]
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
[C78.6]
Gynäkologische Tumore
|
Studie zur primären radikalen Operation bei fortgeschrittenem Ovarialkarzinom
|
 |
 |
|
AGO-OVAR-20 (PAOLA-1) |
Sonstige Tumore
|
Randomized, Double-Blind, Phase III Trial of Olaparib vs. Placebo in Patients with
Advanced FIGO Stage IIIB – IV High Grade Serous or Endometrioid Ovarian, Fallopian
Tube, or Peritoneal Cancer treated with standard First-Line Treatment, Combining
Platinum-Taxane Chemotherapy and Bevacizumab Concurrent with Chemotherapy
and in Maintenance
|
 |
 |